Elek.-Verbindung am Theromstat

Der Siemens-Kühlschrank, mit Gefrierfach streikte vor einiger Zeit. Habe erstmal den (das) Thermostat ausgebaut, die Kabelanschlüsse geknipst, abgebaut, mit Zeituhr überbrückt, und, er läuft. Schaltzeit: Nachts 2 Std. Über Tag etwas kürzer.
Leider ist das „beste“ Bild im PC abhanden gekommen.
Grün/gelb ist klar, Die 2 Zuleitungen zum Aggregat (beide Braun mit Schrift) waren mit ganz Braun, (bei Draufsicht auf Therm). links gesteckt. Schwarz, vom Netz, war mittig gesteckt.
Der 2te braue Draht, mit Schrift, war wohl rechts, gesteckt. Gehört hier auch Blau hin??? Oder besser nicht? Jetzt ist dieser Braune mit d. Blauen verbunden. Die Zuleitung zum Schalter und Lampe finde ich.
Wer kann mir helfen? Jetzt schon mal Danke. meridon

Hallo!

Nur nach Farben und als Ferndiagnose ?
Jetzt ist es zu spät,aber warum hast Du Dir keine Skizze gemacht bevor Du die Thermostatadern abgesteckt/abgeschnitten hast ?
Da sind Nummern am Thermostat drauf,die würden es erleichtern.
Sind aber leider beim Ersatzthermostat manchmal dann doch andere!

Da das Innenlicht 230 V braucht, müssen also Phase und N dort ankommen.
Und es muss mindestens eine weitere Ader vom Schaltkontakt wieder zurück zum Motor gehen. Plus der Schutzleiter(grün-gelb),der einen Steckanschluss am Thermostatgehäuse(blankes Metall) hat,der sollte klar sein.
Also 4 Adern erwarte ich dort.

Ankommende Phase geht an Thermostat und an Türkontakt Licht.
N-Leiter an Lampenfassung.

Die beiden Adern,die Du provisorisch gebrückt hast und über den Kontakt der Schaltuhr gelegt hast,das sind doch die beiden,die an den Thermostatkontakt(öffner) kommen.

MfG
duck313