Eleketrische Zahnbürste ab welchem Alter?

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind überzeugte Nutzer elektrischer Zahnbürsten. Unser Sohn (2 1/2 Jahre) bekommt von uns auf altherkömmliche Art und Weise die Zähne geputzt. Uns stellt sich nun die Frage, ab welchem Alter man bei den Knirpsen mit einer elektrischen Zahnbürste (es gibt da ja spezielle Modelle und Bürstenköpfe für Milchzähne) beginnen kann. Ich habe gelesen, dass das Milchgebiss voll ausgebildet sein sollte. Wenn es ausschließlich danach geht, dann könnten wir loslegen. Gibt es andere Gründe, die dafür oder dagegen sprechen???

Danke schon mal für eure Hinweise/Erfahrungen…

Carsten

Hallo Carsten,

wir haben seit einem halben Jahr eine elektrische Zahnbürste und ich bin froh dass wir darauf umgestiegen sind. Knirps ist fast 4 Jahre alt :smile:

Aber auch mit 2,5 bekam er für meine elektrische Zahnbürste schon einen eigenen Bürstenkopf aus Not wegen vergessener Kinderzahnbürste (aber Ersatzbürstenkopf im Kulturbeutel -.-) War alles kein Problem, nur der erste Kontakt mit dem brummenden Ding im Mund war ihm etwas suspekt. Wenn ihr den Schritt getan habt glaube ich nicht dass es da viel Widerspruch gibt.
Allerdings massieren die elektrischen Zahnbürsten das Zahnfleisch nicht optimal, weswegen man einen Tag in der Woche auf herkömmliche Art putzen sollte (laut meines Zahnarztes) und besonders die von-rot-nach-weiß-Methode beachten soll.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Dany

Hallo,

meine Frau und ich sind überzeugte Nutzer elektrischer
Zahnbürsten. Unser Sohn (2 1/2 Jahre) bekommt von uns auf
altherkömmliche Art und Weise die Zähne geputzt. Uns stellt
sich nun die Frage, ab welchem Alter man bei den Knirpsen mit
einer elektrischen Zahnbürste (es gibt da ja spezielle Modelle
und Bürstenköpfe für Milchzähne) beginnen kann. Ich habe
gelesen, dass das Milchgebiss voll ausgebildet sein sollte.
Wenn es ausschließlich danach geht, dann könnten wir loslegen.

Also das hör ich zum ersten Mal… Ist ja total unterschiedlich bei den Kindern. Bei meiner Tochter war dieser Zeitpunkt äußerst früh, leider. Mir hat man immer wieder gesagt, daß man die ersten drei Jahre KEINE elektrische Zahnbürste benutzen soll. Ein Argument war, so weit ich mich erinnere, das noch sehr empfindliche Zahnfleisch bei den Kleinen.

Gibt es andere Gründe, die dafür oder dagegen sprechen???

Dafür? Ja:wink: Meine Tochter liebt das Zähneputzen mit der elektrischen. Sie macht das alleine und ich putze dann nach. Am Wochenende holt sie die Zahnbürste auch mittags hervor, was ja nun vorbildlich ist:smile:))

Gruß,
Christiane

Hallo,

wir haben auch versucht unserem herkömmlich die Zähne zu putzen, aber unsere elektrischen haben sie in seinen Bann gezogen, so dass wir ihm mit 6 Monaten eine eigene gekauft haben.

Natürlich bekommen wir damit keine 2 Minuten hin - muss ja auch nicht bei den wenigen Zähnen - dafür gibt es Tage an denen der Kleine 10 Mal die Bürste selbst in die Hand nimmt.

Aktuell will er richtig lange und freiwillig Zähne putzen, aber nur die Backenzähne mit Elektrobetrieb und die Schneidezähne dann mit der gleichen Zahnbürste nur ohne Strom.

Zähne sind 1A in Ordnung. Durch die weicheren Kinderbürsten wird der Zahnschmelz geschont.

Gruß,
Alexandra

Ein Argument noch
Hallo!

Als Argument wird immer noch genannt, dass die Kinder zuerst richtig lernen sollen, mit der Hand die Zähne zu putzen. Was Hänschen nicht lernt und so.

Falls die elektrische Mal kaputt ist oder so.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Wir putzen alle mit der Hand. Unser Sohn ist 10 und hat völlig intakte Zähne (aufgrund guter Fluorprophylaxe meint der Zahnarzt).

Grüße
kernig

Hallo,

Als Argument wird immer noch genannt, dass die Kinder zuerst
richtig lernen sollen, mit der Hand die Zähne zu putzen. Was
Hänschen nicht lernt und so.

Wobei das nicht funktioniert, weil Kinder unter 7 (?kann mich im Alter täuschen, aber sicher schon Schulalter) noch nicht die feinmotorische Fähigkeit haben, richtig zähnezuputzen.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo schon mal allen, die bis dato geantwortet haben. Die Summe der Aussage bekräftigt mich darin, dass die elektr. Zahnbürste für meinen Sohn genau das richtige ist. Zähneputzen findet er nicht toll aber er läßt es mittlerweile über sich ergehen. Im kleinen Mund hat man/habe ich immer das Problem, dass nicht wirklich viel PLatz zum hin-und-her-Bürsten oder für kreisende Bürstenbewegungen ist. Da denke ich kann die elektr. gegenüber einer konventionellen Zahnbürste einen ihrer Vorteile ausspielen. Jetzt stellt sich mir noch die Frage nach dem Modell…ich persönlich benutze eine von Oral-B…die haben auch eine spezielle für Kleinkinder im Programm mit speziellen Bürstenköpfen und „musik-Timer“ …ob man den braucht, sei mal dahin gestellt… aber da gibt es bestimmt noch andere…und bessere Hersteller/Modelle???

CU

Carsten

Es ist egal ab welchem Alter man elektrische Zahnbürsten
verwendet, solange die Zahnpasta nicht zu aggresiv für Milchzähne ist.
Deshalb würde ich empfehlen sich zum Thema Zahnbürsten, zur Sicherheit, noch einmal mit einem Zahnarzt zu unterhalten und auf jeden Fall nur einfache Elmex zu kaufen, die den Zahnschmelz nicht angreift.
Fazit- Zahnbürste in jedem Fall ungefährlich, Zahnpasta mit Bedacht wählen!

Hoffe ich konnte weiter helfen :smile:!

Claire

hallo,

die einfache Elmex ist für Kinder zu scharf… Es gibt eine spezielle Kinder-Elmex! Die wäre zu empfehlen.

lg, Dany