Hallo liebe Gemeinde.Was ist der Unterschied zwischen den zwei Wörtern ?Bin leider beim googeln nicht fündig geworden.
Danke und Grüße
Anna
Tach annfe,
weil ich faul bin, habe ich einfach mal hierher kopiert, was der Wahrig schreibt:
elek’tiv, e·lek’tiv auswählend [zu lat. eligere :„sorgfältig auswählen“ u. electio „sorgfältige Wahl“]
se·lek’tiv auf Selektion beruhend, auswählend; trennscharf (vom :Rundfunkempfänger); eine ~e Betrachtungsweise
Gruß - Rolf
Hallo Rolf ,
sorry , ich habe den Unterschied immer noch nicht kapiert ;auswählend steht oben und unten …Worin genau liegt denn der Unterschied? Iregendwie geht mir das Licht nicht auf …
Grüße Anna
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach Annfe,
da gibt es offenbar keinen Unterschied, außer dem, daß ich das Wort elektiv noch nie gehört habe und es mir, wenn ich es denn hörte, nur wegen meiner Lateinkenntnisse erklären und verstehen könnte.
Es ist offenbar veraltet; es könnte aber - das fällt mir aber gerade erst ein - doch ein paar Bedeutungsnuancen geben: elektiv wäre das Ergebnis eines gewollten und bewußten Prozesses, während selektiv auch z.B. für „selektive Amnesie“ benutzt wird, etwas, was eben nicht gewollt und schon gar nicht bewußt ist.
Ich kann jetzt auch nicht benennen, welchen Anteil an meinem Verständnis von „selektiv“ die Erinnerung an die Berichte von den „Selektionen“ in Auschwitz hat.
Gruß - Rolf
sorry , ich habe den Unterschied immer noch nicht kapiert
;auswählend steht oben und unten …Worin genau liegt denn der
Unterschied? Irgendwie geht mir das Licht nicht auf …
Hallo, Anna,
Du kannst eine Auswahl auf zweierlei Art tun:
- Du kannst alles, was auf Dein Sortierschema passt auslesen -> „elegere“ (davon kommt auch „Elite“)
- Du kannst alles, was nicht passt aussortieren, weglegen -> „selectare“ und es bleibt das Gewünschte übrig.
Gruß
Eckard
Hallo, Anna,
Du kannst eine Auswahl auf zweierlei Art tun:
- Du kannst alles, was auf Dein Sortierschema passt auslesen
-> „elegere“ (davon kommt auch „Elite“)- Du kannst alles, was nicht passt aussortieren,
weglegen -> „selectare“ und es bleibt das Gewünschte übrig.Gruß
Eckard
Hallo Eckard , jetzt hat es bei mir im „Oberstübchen“ klick gemacht. Danke . Es ist doch von Vorteil wenn man der toten Sprache mächtig ist…
Na ja, zum Glück gibst ja dieses herrliche Forum!
Einen schönen Tag noch und Grüße
Anna