Hallo,
wir nutzen zum Heizen eine elektrische Nachtspeicherheizung.
Normalerweise, wenn der Stromversorger abends auf NT schaltet, dann schaltet irgendwas (wohl Steuergerät oder Schütz) in unserem Sicherungskasten um und die Heizungen laden sich auf.
Dass die Heizungen „freigeschaltet“ sind, merkt man daran, dass ein Brummen aus dem Sicherungskasten kommt. Ist gerade HT, dann brummt es nicht, die Heizungen laden sich also auch nicht auf.
Nun haben wir aber seit letzter Woche das Problem, dass es im Sicherungskasten nun auch tagsüber anfängt zu Brummen und die Heizungen sich aufladen. Wir haben das glücklicherweiße direkt am 2. Tag festgestellt, sodass wir zurzeit tagsüber die Sicherung der NSH rausnehmen, damit sie sich nicht aufladen kann.
Was denkt ihr, dass da kaputt ist? Der Schütz? Oder das Steuergerät der NSH?
Es fängt eigentlich meist mittags an zu brummen und hört dann gegen Abend (17-18 Uhr) wieder auf.
Ich habe es meinem Vermieter schon mitgeteilt, allerdings hat er mir bisher 3 mal gesagt, dass ein Elektriker kommen würde, es kam aber bisher nie einer. Er wollte sich nun vorgestern oder gestern nochmal melden, hat er aber wieder nicht. Daher würde es mich mal interessieren, ob ihr evtl. wisst, an was es liegen kann, denn er ist wohl immer der Meinung, dass unser Stromversorger eben tagsüber schalten würde, aber das tun sie nicht. Habe dort angerufen und unser Nachbar hat das Problem auch nicht.
Danke!
Gruß
Schneiber