Elektr. Schlag beim Berühren der Dunstabzugshaube

Hallo Experten,

ich habe vor einem Jahr eine Dunstabzugshaube installiert. Diese hatte einen Stromstecker, den ich abgeschnitten habe, um die Kabel über eine Lüsterklemme mit den Kabeln zu verbinden, die aus der Wand kamen (dort hing früher eine Lampe). Aus der Wand kam auch ein braunes Erdungskabel, dass ich ebenfalls mit der Lüsterklemme verbunden habe. Das abgeschnittene Stromkabel der Haube hat aber nur zwei Adern, blau und schwarz, ohne Erdung.

Seit gestern kriegt man einen leichten Schlag, wenn man die Haube anfasst. Kann das gefährlich werden? Wie kann ich die Haube vernünftig erden?

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Kalle

Hallo,

Du bist dir aber schon sicher, dass dein brauner Draht eine „Erdung“ ist und nicht ggf. zufällig eine zweite, geschaltete Phase, deren Schalter Du jetzt zufällig betätigt hast, bzw. die Du jetzt anderweitig wieder irgendwo angeschlossen hast?

Gruß vom Wiz, der das Ding sofort außer Betrieb nehmen würde, bis die Sache geklärt ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hallo,

Du bist dir aber schon sicher, dass dein brauner Draht eine
„Erdung“ ist und nicht ggf. zufällig eine zweite, geschaltete
Phase, deren Schalter Du jetzt zufällig betätigt hast, bzw.
die Du jetzt anderweitig wieder irgendwo angeschlossen hast?

sicher bin ich mir nicht, aber das braune Kabel geht in die Lüsterklemme, auf der anderen Seite der Klemme ist nix.
An der Schaltung wurde nichts geändert.
Ist braun nicht immer Erdung, zumindest in neueren Wohnungen?

Danke und Gruß,
Kalle

Investier ein paar Euro in einen Elektriker…

Hi,

Hi,
deiner/eurer Sicherheit zuliebe.
Gruß.Timo

Hallo,

Du bist dir aber schon sicher, dass dein brauner Draht eine
„Erdung“ ist und nicht ggf. zufällig eine zweite, geschaltete
Phase, deren Schalter Du jetzt zufällig betätigt hast, bzw.
die Du jetzt anderweitig wieder irgendwo angeschlossen hast?

sicher bin ich mir nicht, aber das braune Kabel geht in die
Lüsterklemme, auf der anderen Seite der Klemme ist nix.
An der Schaltung wurde nichts geändert.
Ist braun nicht immer Erdung, zumindest in neueren Wohnungen?

Danke und Gruß,
Kalle

Tach

aber das braune Kabel geht in die
Lüsterklemme, auf der anderen Seite der Klemme ist nix.

Kabel zur Lüsterklemme und dann nichts mehr??? Macht das Sinn?
Dann kannst du den Leiter auch ganz entfernen

Ist braun nicht immer Erdung, zumindest in neueren Wohnungen?

AAAh!, sorry aber für diese Aussage soltest du gefoltert werden :wink:
Der Schutzleiter (Erde, Masse, Protective Earth (PE), oder wie du ihn nennen magst) ist immer grün-gelb. In alten Installationen kann das auch anders sein (war aber vor meiner Zeit, also besser jemanden fragen, der sowas noch kennt).

Ein brauner Draht kann z.B. Bestandteil einer Wechselschaltung sein, die (zweite)Phase eines Drehstromanschlusses oder sonstiges. Wenn schwarz alle ist, dann nimmt man eben braun :smile:

IDR. liegt auf einem braunen Leiter auch eine Phase, also besser nicht als PE nehmen.

Frage: bekommst du einen dauerhaften heftigen Schlag (Stromschlag) oder eher eine gewischt (elektrostatische Aufladung)?

Am besten bestellst du aber einen Elektriker. Die Kosten einer Beerdigung sind höher als die 30€ für einen Fachmann, und der weiß eben was er macht.

Ps: Dunstabzugshauben haben meist Litze als Kabel. Hast du auch Aderendhülsen verwendet??? Wenn nicht, dann hast du schon was verkehrt gemacht. Ruf den Elektriker, dann bist du dir auch sicher, das alles ordnungsgemäß gemacht wurde.

Greetz, Gley (der die Tage bei einem Kumpel eine brennende Steckdose gelöscht hat. Der Vormieter hat Litze verwendet und diese dann an der Steckdose angelötet. Laut VDE: Böse,Böse :smile:

Hi,

Kabel zur Lüsterklemme und dann nichts mehr??? Macht das Sinn?
Dann kannst du den Leiter auch ganz entfernen

Das Kabel kommt aus der Wand…

Ist braun nicht immer Erdung, zumindest in neueren Wohnungen?

AAAh!, sorry aber für diese Aussage soltest du gefoltert
werden :wink:
Der Schutzleiter (Erde, Masse, Protective Earth (PE), oder wie
du ihn nennen magst) ist immer grün-gelb.

bin mir nicht sicher, ob’s nicht vielleicht doch grün/gelb war, ist ein Jahr her, und ich habe es mir noch nicht wieder angesehen. Wurde nur über den Fehler informiert.

Funktioniert hat die Abzugshaube jedenfalls bis gestern…

Frage: bekommst du einen dauerhaften heftigen Schlag
(Stromschlag) oder eher eine gewischt (elektrostatische
Aufladung)?

eher eine gewischt…

Gruß,
Kalle

Hi,
sicher bin ich mir nicht, aber das braune Kabel geht in die
Lüsterklemme, auf der anderen Seite der Klemme ist nix.
An der Schaltung wurde nichts geändert.
Ist braun nicht immer Erdung, zumindest in neueren Wohnungen?

Danke und Gruß,
Kalle

Hi
Entweder Du willst uns hier alle verar***en oder Du bist furchtbar leichtfertig was das Thema Elektrik angeht.
Und das kann man Mit Deinem (Halb)Wissen durchaus als Dumm bezeichnen.
Dir gehören sämtliche Schraubendreher weggenommen…
Lass schleunígst einen qualifizierten Elektriker kommen der Deinen Murks überprüft und sich traut das wieder richtig zu stellen bevor noch jemand ausser Dir zu Schaden kommt!
Merke Unwissenheit schützt vor Strafe nicht -auch bei Dummheit!

mit dicken Backen grüßend
Armin

Hallo Armin,

Hi
Entweder Du willst uns hier alle verar***en oder Du bist
furchtbar leichtfertig was das Thema Elektrik angeht.
Und das kann man Mit Deinem (Halb)Wissen durchaus als Dumm
bezeichnen.

Danke, das war sehr hilfreich. Gern stehe ich auch Dir mal zur Seite, wenn Du z.B. Fragen zur Orthographie unserer Sprache hast…

Es ist ein Jahr her (liest Du unten nach), daß ich die Abzugshaube installiert habe. Ich habe mich eben vergewissert - das Erdungskabel ist natürlich nicht braun, sondern gelb/grün. Es gibt kein braunes Kabel.
Der Sachverhalt ist wie oben beschrieben, ich kann nicht erkennen, wo sich meine Dummheit äußert.

Wie hättest denn DU die Abzugshaube weniger dumm angebracht?

Gruß und Kuss,
Kalle

Danke, das war sehr hilfreich. Gern stehe ich auch Dir mal zur
Seite, wenn Du z.B. Fragen zur Orthographie unserer Sprache
hast…

Der Zynismus lebt!

Es gibt kein braunes Kabel.

Na soviel zum Kernthema des Threads

Der Sachverhalt ist wie oben beschrieben, ich kann nicht
erkennen, wo sich meine Dummheit äußert.

Einfältige Leichtgläubigkeit in Bezug auf elektrische Anlagen?

Wie hättest denn DU die Abzugshaube weniger dumm angebracht?

Weniger Dumm wohl nicht, aber ordnungsgemäß und nach Vorschrift.
Auch wenn du die DAH erdest, wirst du einen Schlag bekommen. Zieh den Woll-Pulli aus, dann passiert sowas nicht :stuck_out_tongue:

Und jetzt noch mal zum mitschreiben:
Fakt ist, das du nicht weisst was du da machst. Und herumprobieren mit Strom ist potentiell (*lol*) tödlich. Beauftrage einen Elektriker!!!

Greetz, Gley

Hallo Kalle,

Es ist ein Jahr her (liest Du unten nach), daß ich die
Abzugshaube installiert habe. Ich habe mich eben vergewissert

  • das Erdungskabel ist natürlich nicht braun, sondern
    gelb/grün. Es gibt kein braunes Kabel.
    Der Sachverhalt ist wie oben beschrieben, ich kann nicht
    erkennen, wo sich meine Dummheit äußert.
  1. Deine Vermutung nach einer braunen Schutzerde … !!!
    Gelb/Grün ist international genormt. Folglich kann eine solche Frage nur von einem Laien stammen. Ganz früher war der Neutralleiter vielerorts rot, hier in Basel bis etwa vor 40 Jahren. Da Neutralleiter und Schutzleiter irgenwo miteinander verbunden sind, wurde in manchen Regionen der rote Draht zum Schutzleiter. Hier in CH war der Neutralleiter bis vor ca. 15 Jahren gelb, danach wurde auf die international genormte Farbe blau umgestellt. Soviel ich weiss, wurde in D direkt auf blau umgestellt.

  2. Im Falle eines Todesfalles, bist du blitzartig hinter schwedischen Gardienen in U-Haft … Für die Ermittlungsbehörden ist es nicht ersichtlich ob das nun Absicht ( = Mord) oder nur Dummheit ( = fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge) war.

MfG Peter(TOO)