Elektrik Lampen sensor

Quecksilber wird während des Betriebes nicht freigesetzt.
Ich weiß nicht, warum die Leute Angst haben vor Lampenbruch.
Das kommt so gut wie nie vor (wenn man einigermaßen vorsichtig
ist)
Die Gefahr durch Feuer bei Glühlampen bei Überhitzung ist
größer.

Das liegt aber dann an der Leuchte oder zu hoher Leistung der Lampe.
Falscher Gebrauch also.

Kennst du einen LED-Lampe, die Rundeherum abstrahlt und mir
250lm bringt, aber nicht mehr als 5 Watt zieht?

ich werde mir die Links später ansehen. Hervorragende
Farbwiedergabe heißt: Ra mindestens 92

Das ist die Stärke der Lampen von Ledon. Deren Farbwiedergabe gehört zu den besten, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind.
http://www.kassensturz.sf.tv/Tests/LED-Lampen-im-Test
http://www.ledon-lamp.com/de/ledon_lichtqualit%C3%A4…

Da sich eine Lampe mit E14-Fassung günstig auf eine
E27-Fassung adaptieren lässt, sind die E14-Modelle auch eine
Überlegung wert.

Wie günstig adaptieren? Gibt es auch Adapter für
E27-Sockellleuchtmittel auf E14 in der Leuchte?

Es gibt auch das.
Einfach mal bei eBay die Suchbegriffe vertauchen.
http://cgi.ebay.de/2x-E14-E27-sockel-Licht-Lampen-Ad…

Die Modelle von Bioledex haben nun keine offenliegenden
Kontakte mehr und besitzen Kühlkörper.

der kühlkörper ist neu. Anscheinend sind alte ohne noch im
Handel.

Von Bioledex gibt es nur noch die Modelle mit Kühlkörper.
http://wohnen.shop.ebay.de/Mobel-Wohnen-/11700/i.htm…

Andere OEM-Labels haben aber noch Maiskolbenlampen ohne Kühlkörper.
http://shop.bioledex.de/index.php/cat/c98_E27-LED-Bi…

BIOLEDEX NUMO 5W 400lm
BIOLEDEX TEMA 6W 500lm
BIOLEDEX KALU 3.5W 250lm

bei den BIOLEDEX sind keine Angaben zum Ra zu finden.

Das ist richtig, der wird bei 70-80 liegen.

bei den BIOLEDEX sind keine Angaben zum Ra zu finden.

Das ist richtig, der wird bei 70-80 liegen.

Das ist mir zu wenig.

bei den BIOLEDEX sind keine Angaben zum Ra zu finden.

Das ist richtig, der wird bei 70-80 liegen.

Das ist mir zu wenig.

In deinen ursprünglichen Anforderungen waren weder Farbwiedergabe noch Farbtemperatur enthalten.
So schlecht wie viele denken ist Ra70/80 nicht.
Selbst bei meiner alten 8W Bioledex ist die Farbwiedergabe in Ordnung.

Bei einer Philips AccentLED dagegen ist die Farbwiedergabe von Hauttönen völlig fahl.

Wenn es um den Abstrahlwinkel zur Seite hin geht, dürfte die Ledon G80 ganz gut sein.
Die Abstrahlcharakteristik gleicht der Philips MyAmbiance 12W.
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.ledon-…

bei den BIOLEDEX sind keine Angaben zum Ra zu finden.

Das ist richtig, der wird bei 70-80 liegen.

Das ist mir zu wenig.

In deinen ursprünglichen Anforderungen waren weder
Farbwiedergabe noch Farbtemperatur enthalten.

ja, drum sind sie jetzt drin. Meine Erfahrung zeigt mir immer wieder: LED schaffen meine Anforderungen eh nicht. Meist scheitert es schon bei der Effizienz.

So schlecht wie viele denken ist Ra70/80 nicht.

Doch. wer einmal sehr gute Frabwiedergabe gesehen hat, will auch kein 80 bis 89 mehr. Ich akzeptiere 80 bis 89 nur als Kompromiss. Allles darunter kann man nur für Treppenhaus o. Ä. einsetzen.

Selbst bei meiner alten 8W Bioledex ist die Farbwiedergabe in
Ordnung.

Bei einer Philips AccentLED dagegen ist die Farbwiedergabe von
Hauttönen völlig fahl.

und die hat?

Gute Farbwiedergabe und hohe Effizienz bei LED

bei den BIOLEDEX sind keine Angaben zum Ra zu finden.

Das ist richtig, der wird bei 70-80 liegen.

Das ist mir zu wenig.

In deinen ursprünglichen Anforderungen waren weder
Farbwiedergabe noch Farbtemperatur enthalten.

ja, drum sind sie jetzt drin. Meine Erfahrung zeigt mir immer
wieder: LED schaffen meine Anforderungen eh nicht. Meist
scheitert es schon bei der Effizienz.

Dann musst du noch etwas Erfahrung sammeln. Das dauert und erfordert auch mal Testkäufe besserer Lampen.
Etwa die Ledon-Modelle mit Ra90 und 60lm/W oder auch die Osram Parathom A80 12W mit Ra90 sowie 67lm/W.
http://www.ledon-lamp.com/de/ledon_led-lampe_A65_10W…
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…
http://www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/?..
https://docs.google.com/viewer?url=www.siemens.com/p…
http://www.osram.de/osram_de/Presse/Fachpresse/Optoh…

So schlecht wie viele denken ist Ra70/80 nicht.

Doch. wer einmal sehr gute Frabwiedergabe gesehen hat, will
auch kein 80 bis 89 mehr. Ich akzeptiere 80 bis 89 nur als
Kompromiss. Allles darunter kann man nur für Treppenhaus o. Ä.
einsetzen.

Bei Markenlampen etwa von Philips, Toshiba oder Osram ist Ra80 auch für Wohnräume sehr gut geeignet. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Denn die Farbwiedergabe der einzelnen Wellenlängen ist dort einfach gleichmäßiger.

Selbst bei meiner alten 8W Bioledex ist die Farbwiedergabe in
Ordnung.
Bei einer Philips AccentLED dagegen ist die Farbwiedergabe von
Hauttönen völlig fahl.

und die hat?

CRI 68
http://www.ecat.lighting.philips.com/l/catalog/catal…

Dann musst du noch etwas Erfahrung sammeln. Das dauert und
erfordert auch mal Testkäufe besserer Lampen.

ich werde nichts dergleichen tun. ich werde warten, bis

  • die Farbwiedergabe in der Regel bei 90 und mehr liegt
  • der Preis wesentlich günstiger geworden ist.
  • Erfahrungen zu den wahrscheinlich zu vollmundigen Lebensdauerangaben vorliegen.