Elektrik problem

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, folgendes problem

habe in meinem Haus (im Flur) alte Schalter die man meist in Kellerräumen findet.Es handelt sich dort um Tastschalter,sie funktionieren so,im Erdgeschoß das Licht einschalten damit in der Ersten Etage das Licht angeht,wiederum wenn ich in der ersten Etage bin,kann ich das licht an jedem Schalter der in der ersten Etage ist wieder ausschalten!Wollte jetzt die Taster wechseln gegen Wechselschalter.Habe mir welche gekauft und auch einen angeschlossen,das Licht ging einmal an,beim Ausschalten flog die Sicherung im Kasten raus!Wie Schliesse ich dort die neuen Schalter an die ich gekauft habe?Aus der Wand am Tastschalter kommen 2Schwarze Kabel 2Braune und zwei Blaue, und das schutzleiterkabel!

Wie schließe ich jetzt die kabel an den Schaltern an???

Es handelt sich um Wechselschalter!

Bin absoluter Laie in sachen Elektrik,kann euch dafür gern ne menge über Holz erzählen!

Hallo Atenza,

zunächst gilt es, herauszufinden, wie das überhaupt geschaltet ist.

Es gibt zwei Arten, das zu realisieren:

  1. Wechselschaltung und Kreuzschaltung zusammen, wenn mehr als zwei Schalter im Spiel sind. Dazu sind an den Enden Wechselschalter notwendig und dazwischen Kreuzschalter

  2. Stromstoßschaltung. Dazu sind überall Taster verbaut und irgendwo ein Stromstoßschalter (ähnlich einem Relais) Der passt in eine Abzweigdose oder in die Unterverteilung und klackt beim Schalten

der erste Weg, Klarheit zu bekommen, ist zu prüfen, was die Schalter wirklich machen. Ein Taster hat nur Durchgang, während man drückt. Wenn man loslässt, unterbricht er den Stromfluss wieder.

Stelle als erstes mal fest, ob solche Schalter verbaut sind.

Messen mit einem Durchgangspiepser oder mit einem Multimeter im ausgebauten Zustand (ohne Kabel dran)

Danach reden wir weiter

Grüße aus dem Ruhrpott
Klaus

Danke dir schon mal für deine Antwort,also,ja da ist ein Stromstoßschalter in einer Dose,direkt neben der eingangstür bzw. unmittelbar neben dem Taster im Erdgeschoß!

Dann brauchst du nur die alten Taster gegen neue Taster tauschen und nicht gegen Wechselschalter. Miss aber nochmals nach, ob es auch wirklich Taster sind!

Danke dir schon mal für deine Antwort,also,ja da ist ein
Stromstoßschalter in einer Dose,direkt neben der eingangstür
bzw. unmittelbar neben dem Taster im Erdgeschoß!

Hallo erstmal,

  1. wenn du absolut keine Ahnung von Elektrik hast !!! F I N G E R W E G !!!
  2. wenn Taster drin waren - müssen sie durch TASTER (nicht durch Wechselschalter) ersetzt werden;
  3. das die Sicherung geflogen ist, beweist das du nicht ansatzweise geprüft hast an welchem Kontakt des alten Schalters Welche Schaltfunktion angeklemmt war;

!!! Pfoten weg !!! Elektriker holen !!! Die Installation scheint sehr eigenwillig zu sein, da kann man keine Ferndiagnose machen, DAS muß ALLES richtig ausgemessen werden !!!
Wenn du erst jemanden umgebracht hast mit SELBST-PFUSCH, dann ist´s zu SPÄT Hilfe zu holen !!!

!!! STROM IST TÖTLICH !!!

Hallo
Zunächst einmal: Taster gegen Wechselschalter tauschen geht nicht. Zu dem Taster gehört ein Relais, endweder im Zählerschrank oder irgendwo im Flur, auf oder unter putz. Für Wechselschaltung benötigt man pro Schalter 3 Adern. 2 werden direkt verbunden, eine geht am Schalter auf P und am anderen Ende zur Lampe, der Dritte am 2 Wechselschalter geht zur Stromversorgung.
Null und Schutzleiter werden dann nur an der Lampe benötigt. Alte Taster kann man nur gegen neue tauschen oder, was aufwendiger ist, ein neues Leitungssystem legen.

Gruß
Willi Korneli

Hallo Atenza,

ich war im Urlaub, deswegen die späte Antwort.
Das ganze geht über ein Stromstoßrelais, der Taster kann nicht durch einen Schalter ersetzt werden.
Mach den Austausch 1:1 oder lass einen Fachmann ran, sonst bekommst Du evtl. Versicherungsprobleme wenn etwas passiert.

HTH
Michael

Hallo, hab deine mail erst jetzt gsehn. Brauchst noch hilfe, oder ist schon erledigt? Kleiner Tip: Eine wechselschaltung funktioniert nur mit zwei wechselschaltern. wenn du von drei stellen aus schalten möchtest, brauchst du 2 wechselschalter und 1 Kreuzschalter. MFG

Hallo,
zunächst einmal folgendes:
Als Laie sollte man unbedingt die Finger davon lassen, es ist zu gefährlich!

Dann mal noch dies:
Wer sagt, dass eine Stromstossschaltung nicht durch eine klassische Kreuzschaltung auswechselbar ist? Das ist durchaus machbar! Natürlich ist der einfachste und der zeitunaufwendigste Weg die ganze Installation 1:1 auszutauschen, aber wenn ein Kunde doch lieber Schalter will?

Zum Schluss:
Bitte nehmen Sie sich doch die Zeit und rufen einen Fachmann as. Ihr Leben ist doch mehr Wert als die paar Euro zu sparen oder?

Gruss
Patrick