Elektrik, Relaisschaltungen,Pumpentechnik

Hallo
Ich habe folgendes Problem.
Ich möchte an eine 220V Ölbrennerversorgungsleitung
ein Relais mit Ein-Ausschaltverzögerung zum Schalten
einer Umwälzpumpe anbringen. Es soll so ablaufen:
bei Brennerstart soll die Umwälzpumpe mit einer Verzögerung von ca. 1-2 min. anlaufen um nicht kaltes
Wasser in den Puffer zu transportieren, bei erreichter Temperatur schaltet Brenner aus, jetzt soll die Umwälzpumpe ca.1-5 min. nachlaufen und dann abschalten
um das restliche heiße Wasser in den Puffer zu transportieren. Meine Frage wäre jetzt, ist dies über-
haupt so machbar,wenn nicht wie wäre es machbar, denn
solche Schaltungen sind sicherlich sehr teuer.
Ich würde mich über jede Antwort freuen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen

Hallo Franz,
Ich würde dafür ein Nachlaufrelais, wie z. B. für Badentlüftung nehmen. Das kann verschieden geschaltet werden.
Hab da bei Conrad Eletronic ein Nachlaufrelais 16€, Nachlaufrelais einstellbar 30€ und ein Zeitrelais zum Selber löten 18€ gefunden. Um individuell Ein-/ und Ausschalten zu können, musst Du eventuell Zeit-/ und Nachlaufrelais kombinieren.
Die Links und Schaltpläne als PDF hab ich angehängt und mich interessiert die Leistung der Umwälzpumpe (Normal ca. 80-150Watt oder höhere Leistung?).

http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=na…

http://www.conrad.de/ce/de/product/538710/NACHLAUF-R…

http://www.conrad.de/ce/de/product/538037/VERSTELLBA…

http://www.conrad.de/ce/de/product/115096/ZEITRELAIS-BS

http://www.conrad.de/ce/de/product/506666/MULTIFUNKT… 30€

Hoffe es hilft und bei den Anleitungen ist das Licht der Brenner, der Ventilator Deine Umwälzpumpe und die Schalter die Spannung des Brenners.

Viel Spaß noch
Uwe

Hallo Franz,
Ich konnte offensichtlich die e-mail nicht direkt beantworten und es werden wahrscheinlich die PDF`s fehlen. Deshalb die Links in der Antwort anklicken und die Bedienungsanleitung selbst downloaden.

Bye, bye Uwe

Guten Morgen
Ich möchte mich für Deine Bemühungen bedanken und ich glaube das es mit diesen Relais schon klappen sollte.
Die Pumpe die ich einbauen möchte ist eine Umwälzpumpe
von Grundfos Alpha 25-40.
Die Pumpe soll einen Verbrauch min.5 max.25 Watt haben.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Franz

Hallo Franz,
klingt alles sehr plausibel. Allerdings bin ich kein Heizungsspezialist.
Für die Ausführung käme vielleicht so ein Badlüfter in Frage, die haben oft ein solches Relais mit Einschaltverzögerung und Nachlauf eingebaut.
Ob und wo es diese Relais auch einzeln gibt, weiß ich leider nicht.
Anders herum: Eine solche Schaltung ist ja vom Prinzip her sehr sinnvoll. Die Heizungssteuerung schaltet doch auch heute schon die Umwälzpumpe ein und aus. Könnte es nicht sein, daß eine solche Funktionalität schon in die Heizungssteuerung integriert ist? Und vielleicht nur eingestellt werden muss (Vorlauf-, Nachlaufzeit)?
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.
Grüße aus Köln
Peter