Elektriker

Ich habe eine Aussenlampe, die mit 3 Drähten angeschlossen ist: blau, braun und erde. Ich möchte einen Dämmerungsschalter daran anschliessen,der Kabel in braun, blau und rot hat. Wie schließe ich was wo an? Bitte genau: Wo kommt mit welcher Farbe welche Lusterklemme hin? Vielleicht Skizze?
Danke im Voraus
Wolfgang

Man kann über Farbeindrücke streiten. Wenn es ein „aktueller“ Dämmerungsschalter ist, gibt es sicher eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Anschlussvariante. Die ist aber für Ratschläge nur aufgrund von 3 Farben zu klein.

Du brauchst mindestens ein Foto mit Darstellung der den Adern zugeordneten Symbole.

(Wobei schon interessant ist, warum Du einen Schalter ohne Modellbezeichnung oder Anschlussplan hast)

Hallo man sollte sich beim Anschließen an den Schaltplan halten sonst ist der Melder im Eimer . An der Anschluss Klemme befindet sich ein Aufkleber. Normal ist braun L , blau N , und rot der Schaltdraht . Bitte bei Anschluss den Strom abschalten .
viele Grüße noro

Hallo Noro,

„rot“ ist bei halbwegs neuen 230V Geräten als Anschlussdraht nicht normal.

Ich halte deine Mutmaßung für etwa gleich wahrscheinlich wie die Möglichkeit, dass das Gerät für Kleinspannung gedacht ist.

Und dann bliebe noch die Frage:
Wie die Adern verbinden? Frei fliegend? Außen?

Das hilft mir überhaupt nicht weiter!Welches Kabel kommt wohin oder mit welchem anderen zusa,mmen? Ich bin Laie!!
Danke
Gruß
W

DU hilfst uns nicht weiter!

Wenn da kein Schaltplan, keine Anleitung dabei war, dann schick das Teil zurück.

Noch nicht mal eine Typenbezeichnung ist auf dem Gerät?
-> sowas darf gar nicht verkauft werden.

Zudem ist noch zu sagen: Als Laie darfst du so ein Gerät leider nicht selber installieren.

3 „Gefällt mir“

Hallo da der Fragesteller in deutscher Schrift angefragt hat , wird er schon lesen können ob es sich hier um ein Gerät mit 230V handelt oder nicht . Die Frage wie hier die Adern hier zu verbinden sind finde ich jetzt aber lächerlich . ( frei , fliegend , aussen ).
viele Grüße noro

Ganz sicher nicht.

Ich befürchte, dass es ein Einbau-Dämmerungsschalter ist, der nun irgendwie zurecht gefrickelt werden soll.
Ich habe selber so einen Pfusch schon mal entfernen düfen. Drei Lagen Isoband um das Gehäuse, die Adern lagen frei und waren durch ein scharfkantiges Loch in die Leuchte geführt, dort wegen Platzmangel nur verdrillt und nochmal mit Isoband umwickelt.

Der UP ist ja nun sicher Laie und weiß so recht gar nicht, was er da überhaupt gekauft hat.
Deswegen würde ich empfehlen, überhaupt keine Anschlussvarianten vorzuschlagen.

230V/50Hz max 6A 5-15 Lux IP44
ANSCHLUSSPLAN LIEGT VOR: BRAUN = L BLAU = N ROT = L 1 (VERBRAUCHER)
WO KOMMT DENN NUN WAS HIN?
GRUSS
W

Nochmal für dich: Wir dürfen dir als Laien, als der du dich geoutet hast, hier keine definitiven Tips geben, die dein Leben beeinträchtigen könnten.

Es ist so nebenbei gesagt auch nicht angemessen, Kommentare hier mit Quatsch zu betiteln oder mit „So ein Scheiss“, denn die meisten hier halten sich nur an diese Regeln.

Für Nicht-Laien ist der Anschluss straight-forward.

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Genau deshalb darfst Du nicht selbst Hand anlegen. So etwas willst Du zwar nicht hören/lesen, aber es ist wirklich eine hilfreiche Antwort. Von Laien ausgeführte Installationen sind regelmäßig handwerklich fragwürdig, in der Folge weder elektrisch noch hinsichtlich Brandschutz zuverlässig und die Funktionsprüfung erschöpft sich in geht oder geht nicht, gemessen wird nichts.

Abgesehen davon: Auf Leiterfarben kann/darf man sich nicht verlassen!

Gruß
Wolfgang

2 „Gefällt mir“