Elektrikernachweis bei wohnungssübergabe

Hallo mein Vermieter verlangt einen Nachweis darüber wer den Orginalherd in der Einbauküche eingebaut hat. Ist das zuläßig?
Mein Mann und sein Vater ( Elektriker) haben den orginal Herd beim Einzug ausgebaut und unseren privaten Herd eingebaut.
Beim Auszug hat das mein Mann alleine gemacht ( er hat das schon 5 mal mit seinem Vater zusammen gemacht)
Jetzt will der Vermieter einen Nachweis darüber wer den Herd angeschlossen hat.
Ich glaube der ist ziemlich angepisst, weil wir nur 6 Monate da gewohnt haben und alles was bis jetzt verlangt wurde keine rechtliche grundlage hatte (wohnung weiß streichen) und wir das auch nicht gemacht haben.

Kann mir jemand helfen und sagen ob wir den Nachweiß bringen müßen, oder wie wir darauf korrekt reagieren sollen?

Vielen Dank für eure mühe

Hallo,
eine Antwort auf deine Frage wäre eine Rechtsberatung. Da ich kein Anwalt bin, ist mir dies gesetzlich verboten. Anomysiere die Frage und setze sie ins Forum. Dann erhälst du auch Antworten.

vnA

Wenn sie den Herd wieder mitgenommen haben , ist es jetzt wohl egal , wer Ihn angeschlossen hatte.Aber , wenn der Schwiegervater Elektriker ist , kann der das doch bestätigen und fertig.

GUTEN ABEND,

JA DER VERMIETER KANN EINEN NACHWEIS VERLANGEN, ES HEISST IMMER ES MUSS VON EINEM FACHMANN ERLEDIGT WERDEN, SPRICH ES MUSS NICHT UNBEDINGT EINE FIRMA BEAUFTRAGT WERDEN INSOFERN DIE ANGELEGENHEIT IN ORDNUNG IST UND VOM VERMIETER ABGENOMMEN WIRD. ES DIENT ALS ABSICHERUNG FÜR DEN VERMIETER; FALLS DURCH FALSCHES ANSCHLIESSEN EIN SCHADEN ENTSTEHT; DERJENIGE DER IHN ANGESCHLOSSEN HAT MUSS DANN FÜR DIESEN SCHADEN AUFKOMMEN.
SICHERN SIE SICH BEI DER WOHNUNGSÜBERNAHME AB UND TESTEN GEMEINSAM MIT DEM VERMIETER DEN HERD AUF FUNKTIONSFÄHIGKEIT UND LASSEN SICH UNTERSCHREIBEN DAS ER FUNKTIONIERT HAT. iM VORFELD BILDER DER ANSCHLÜSSE MACHEN UND VOM VERMIETER UNTERSCHREIBEN LASSEN.
EMPFEHLENSWERT IST ES IMMER WENN IM VORFELD SCHON UNSTIMMIGKEITEN AUFGEKOMMEN SIND EINEN ZEUGEN BEI DER WOHNUNGSABNAHME MITZUNEHMEN, WENN MÖGLICH KEINEN VERWANDTEN, DER DANN DIE PROTOKOLLE EBENFALLS ALS ZEUGE UNTERSCHREIBT.
TREFFEN SIE KEINE MÜNDLICHEN ABSPRACHEN; ALLES SCHRIFTLICH DANN KANN NACHHER KEINER MEHR SAGEN SO WAR ES NICHT WENN ES VON ALLEN UNTERSCHRIEBEN IST.

VIEL ERFOLG UND VIELE GRÜSSE
MARGRET

Hallo aus Bernburg,

JA natürlich!
Es geht um sein Eigentum, das zeitweilige Nutzer (Mieter) pfleglich behandeln sollten. Ein- und Umbauten sind immer nur mit Zustimmung des Vermieters / Eigentümers zulässig.

Vermieter sind sogar gesetzlich dazu verpflichtet, derartige Unterlagen bereit zu halten und aufzubewahren. Laienhafte Veränderungen können Wohnungs- und Hausbrände verursachen. Deshalb verlangen zu Recht Versicherungen diese und verweigern beim Fehlen entsprechender Nachweise die Zahlung

Verweigern Sie den Nachweis muss der Vermieter die gesamte Wohnung wegen Verdacht vorsätzlicher Manipulation vom Fachmeistrerbetieben und Gutachter überprüfen lassen. Selbstverständlich kann und wird er diese Kosten von Ihnen verlangen.

LG aus Bernburg

Hallo,

diesbezüglich ist mir nichts bekannt, dass dafür ein Nachweis erbracht werden muß.
Ich würde dem Vermieter erklären, dass sowohl der Ausbau als auch der Einbau des Herdes vom Vater erfolgt ist, der Elektriker ist. Das sollte reichen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhaltet ihr sonst beim Mieterverein.

Mit fruendlichen Grüßen

Petra0801

Hallo,
also ich denke dass es unrelevant ist, wer den Herd angeschlossen hat. Da es sich um eine private Angelegenheit handelt und der Schwiegervater ja sicherlich kein Geld dafür verlangt hat, dürfte auch kein Nachweis erforderlich sein. Es wurde bestimmt beim Einzug auch nicht ausdrücklich verlangt, dass der vorhandene Herd genutzt werden soll. Was ja auch vollkommen egal ist. Zur Not mal beim Mieterschutzbund oder bei der Caritas nachfragen.

Das habe ich noch nie gehört… die rechtliche Grundlage kenne ich leider nicht.

Hi!

Hallo mein Vermieter verlangt einen Nachweis darüber wer den
Orginalherd in der Einbauküche eingebaut hat. Ist das zuläßig?

… ich denke nein, bin mir aber nicht sicher.

Woher weiß Euer Vermieter überhaupt das ein anderer drin war und was ist wenn Ihr nichts an dem Herd gemacht habt?
Woher soll er es wissen?

Abgesehen davon kann ja der Elektiker inzwischen im Ausland oder verstorben sein und somit nicht erreichbar um solch eine Bestätigung zu schreiben. (So etwas habe ich eh noch nie gesehen.)

Oder schreibt ganz einfach selbst eine bzw. ein Freund Eures Vertrauens.

Mehr fällt mir momentan dazu nicht ein.

M.P.

Hallo Franny

da es sich hier offensichtlich um eine Einbauküche handelt (Eigentum des VM), an dem der Mieter bauliche Maßnahmen durchgeführt hat, kann der VM sehr wohl einen fachlichen Nachweis verlangen.

Hintergrund dürfte sein, wen der VM bei Mängel in Regreß nehmen kann.

Grüße aus Hamburg
philine

HI frannyfrosch2

Bin spät dran,aber hatte keine zeit.So viel ich weiß kann er das machen,denn es ist ein Starkstromanschluß
und muß von einem zugelassenen Elektriker angeschlossen werden.
Gruß cricri hoffe habe ein bißchen geholfen

Ich denke , es war ein kläglicher Versuch , dich irgendwie in Misskredit zu bringen.

Am besten begegnest du deinem Vermieter so , das du einen befreundeten Elektriker bittest dir eine Bestätigung auszustellen , das er (Elektriker- Meister ist und er das Anschließen übernommen hat.
Ich habe jedoch gehört , das , wenn es um Starkstrom geht - ein Elektriker Meister die Anschlüsse machen muss.
Wenn aber nichts passiert ist , wüsste ich nicht , was das deinen Vermieter anginge? Wie gesagt , ein Versuch , dir in die Suppe zu spucken…PFUI!
Hoffe , ich konnte dir helfen!!
Frank )