Hallo zusammen,
aufgrund Elektroarbeiten im Bad haben wir uns einen Elektriker geholt welcher uns die Elektrik gemacht hat.
Er sagte bei der Begutachtung, dass es sich hier um einfache Elektrikertätigkeiten handeln würde bis auf den FI-Schalter welcher in einer Spezialsteckdose verbaut wurde und schätze den Arbeitslohn auf etwa 200-250 Euro.
Er schickte dann einen seiner Angestellten und dieser machte die Arbeit in unserem BAd fertig.
Nun haben wir die Rechnung dafür bekommen und allein der Lohn beträgt 320 Euro NETTO!
Der Elektriker rechnete alles mit Meisterstunden ab (pro Stunde 57,50 Euro NETTO).
FAlls das was aussagt, wir wohnen ländlich, der Elektriker ist aus demselben Ort, ist ein kleines Familienunternehmen.
Wir hatten ja keine Ahnung was so ein Elektriker verdient…, u.E. ist das fast schon wucher. 40 Euro ist ja normal, aber über 57?
Außerdem fragen wir uns, ob der Elektriker (ein junger Kerl) tatsächlich ein Meister war und ob das überhaupt im VErhältnis steht wenn doch der Chef selbst sagt „einfache Elektroarbeiten“ und dann einen Meister schickt und den auch so abrechnet?
Wie sind hierzu Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!!