Elektrische fussbodenheizung defekt

sie ist dreissig Jahre alt und hat jetzt den Geist aufgegeben. Sie ist im verfliesten Bad installiert. Gibt es jetzt eine >Methode mittels eines Sensors festzustellen wo eine Stelle evtl. durchtrennt ist ? So wie man fließenden Strom in Wänden auch lokalisieren kann. Ach ja,ich vergaß, es fließt ja kein strom, da defekt. aber trotzdem, was gibt es für Möglichkeiten. Gruss,weissnich

Ja, es gibt eine Möglichkeit.
Dabei wird ein hochfrequntes Sendesignal in die Leitung eingspeist und mit einem passenden Empfänger das Signal im Boden „verfolgt“.

Die Zielführung mag ich aber anzweifeln. Diese Heizdrähte sind in aller Regel nicht reparabel wenn die einen Defekt haben.

Ja, es gibt eine Möglichkeit.
Dabei wird ein hochfrequntes Sendesignal in die Leitung eingspeist und mit einem passenden Empfänger das Signal im Boden „verfolgt“.

Die Zielführung mag ich aber anzweifeln. Diese Heizdrähte sind in aller Regel nicht reparabel wenn die einen Defekt haben

(Zitat - hab ich irgendwo geklaut)

Scherz beiseite. Genauso ist es!

Allerdings fast aussichtslos, die Stelle zu orten, weil der Heizdraht mit einer Schirmung umwickelt ist. Da wird wohl das Sendesignal versgaen

Und selbst wenn - kaum ein Elektriker wird sich bereit erklären die Stelle zu flicken und dafür die Haftung zu übermehmen

Gruss Schorsch - Elektriker

>Allerdings fast aussichtslos, die Stelle zu orten, weil der Heizdraht mit >einer Schirmung umwickelt ist. Da wird wohl das Sendesignal versgaen
>
>Und selbst wenn - kaum ein Elektriker wird sich bereit erklären die Stelle zu >flicken und dafür die Haftung zu übermehmen
>
>Gruss Schorsch - Elektriker

Was spricht dagegen, das Sendesignal an diese Schirmung anzuschliessen?
Aber die Reparatur wird tatsächlich schwierig werden.
Und da diese Heizung schon ihre Jahre auf dem Buckel hat wird der nächste Defekt sicher nicht lange auf sich warten lassen.

Gruß Bastler

Hallo !

Die Schirmung wird aber nicht unterbrochen sein,nur der interne Heizleiter. Deshalb würde das HF-Suchsignal die Abschirmung als durchgehend OK finden.
Die Schadstelle(Unterbrechung) bleibt unentdeckt.

MfG
duck313

hi ihr zwei

mein 200-€ Kabelsucher tut sich durch Fliesen hindurch ohnehin schwer etwas zu finden. Und abgeschirmte Kabel kann ich nur am Ende an den offenen Adern orten - nicht im Kabelverlauf

wenn die Abschirmung aber nicht geerdet ist, kann ich den Sucher zwischen Schirm und PE einer Steckdose klemmen, dann wird der Kabelverlauf ganz prima angezeigt, aber eben wiederum nicht eine Unterbrechung der inneren Ader

Also an die beiden Adern des Heizkabels geklemmt würde er garantiert nichts anzeigen - wegen der Schirmung UND wegen der Fliesen

gruss,weissnich