Elektrische Fussbodenheizung für wintergarten berechnen

Hallo

wir sind dabei uns einen Wintergarten zu bauen.
Da wir keine möglichkeit haben Heizungsleitungen zu verlegen haben wir an eine Fussbodenheizung gedacht.

Wie muss ich den Wärmebedarf ermitteln um mir die richtige Heizung zu kaufen.
Habe bischen im Internet geschaut aber nicht gescheites gefunden zur Berechnung.
Kann mir jemand weiterhelden.

Wintergarten hat ca 10 m2 wird ausschlieslich als Esszimmer benutzt.

wäre für Tipps dankbar.

hi,

da bleibt nur der Rat die Sache mit der Heizleitung nochmal genau zu prüfen.
Wenn man das Zimmer betreten kann, kann man auch eine Leitung ziehen.
Die Kosten hierfür nicht zu niedrig ansetzen, denn die elektrische Bodenheizung wird teuer mit der Zeit.

Oder hat das komplette Haus keine andere Heizung?

Der Wärmebedarf hängt stark von der Dämmung ab, also sollten wenigstens ein paar Details zu den Wänden, dem Dach und dem Bodenaufbau bekannt werden.

grüße
lipi

pro m³ (nicht m² !!!) ca. 90 Watt. Aber, eine Elektroheizung würde ich niemals einbauen.

MfG kheinz

Hallo!

Wenn überhaupt müsste man den erforderlichen Wärmebedarf des Wintergartens berechnen. Das macht Dir jeder Heizungsbauer oder Architekt. Dann käme eine Leistung in Watt heraus.

Und ob man die dann als E-Heizung oder als wassergeführte Heizung auslegt ist grundsätzlich egal. Nur bei den Kosten halt nicht.

Ein Wintergarten ist kein vollwertiges Zimmer. Dazu ist er einfach zu schlecht isoliert.
Und es soll ein Esszimmer sein ? Tägliche Nutzung, womöglich sogar noch mit offenem Durchgang zum Wohnraum/Küche ? Das wäre sehr schlecht.
Tür als Abschluss wäre das Minimum, was man haben müsste um die Temperaturzonen zu trennen.

MfG
duck313

Hallo!
Ohne die Dämmwerte kann man die Frage zur Leistung nicht beantworten. Aber bedenke eines, die FB- Heizung ist äußerst träge, in der Nacht heizt sie voll auf, sobald die Sonne reinscheint schaltet sie zwar ab, aber der Fußbodenufbau heizt auf Grund der gespeicherten Wärme lustig weiter. Das bekommst Du mit keiner Regelung in den Griff, entweder ist der Wintergarten zu warm oder zu kalt.
MfG
airblue21

ja ich warte mal auf die Werte vom Planer.