Hat schon mal jemand eine elektrische Hebebühne (Bär, 1,5t)an einem LKW (IVECO)in eine Verladerampe für Pferde umgebaut? Dabei darf jedoch die Funktion der Hebebühne nicht beeinträchtigt werden.
Hallo !
Was meist Du mit umbauen? Soll die nicht als ebene Plattform absenken,sondern als schräge Rampe ?
Ist das nicht zu steil für Pferde,selbst wenn es so absenken könnte ?
Baut doch ein Gatter rings um die Hubbühne.
Zugang unten seitlich,Ausgang oben Breitseite zum Öffnen.
Betreuer fährt mit Pferd hoch.
MfG
duck313
Die Hubbühne ist nicht elektrisch sondern elektrohydraulisch. Wir haben sowas vor Jahren bei einem Volvo FL06 gemacht. Das ist nichts anderes als eine 2. Klappe die am Ende des Plateaus mit einem Scharnier befestigt ist und an ihrem Ende Rollen hat. Wenn Du das Plateau aufklappst hängt die Zusatzklappe gerade nach unten bis die Rollen den Boden berühren von da ab rollt die Zusatzklappe am Boden ab bis das Plateau ganz geöffnet ist und schräg als Rampe verwendet werden kann. Auffahrrampen an Tiefladern und Transportfahrzeugen für Hubbühnen Stapler etc funktionieren genauso. Wichtig ist dass die Ladefläche nicht zu hoch ist.
Das Hauptproblem war damals dass wir den Zusatzdeckel mit Holzbohlen beplankt haben aber das ursprüngliche Plateau Stahl (Lupen bzw Tränenblech) war. Wurde mit relativ teuren Gummimatten gelöst die vorne eingehängt wurden.
GL