Elektrische Heckenschere Gardena THS 400, blockiert

Hallo,

obiges Gerät verwende ich seit 4 Jahren zum Rückschnitt von Kirschlorbeer.
Die Schere hat bisher einwandfrei funktioniert. Beim letzten Rückschnitt waren ein paar Äste dabei, die das Messer blockierten. Nachdem ich das Messer wieder frei hatte, blockierte der Motor weiter. Er gab nur ein Brummen von sich. 

Die Arbeit mußte ich unterbrechen, weil das Gerät nicht mehr arbeitete.
Ich habe das Messer eingesprüht, was auch keinen Erfolg brachte.
Nach einigen Stunden Wartezeit versuchte ich es nochmal, und dann funktonierte der Motor wieder, nachdem ich das Gerät etwas hart aufgesetzt hatte.  Das Ganze hat sich zwischenzeitlich 3x wiederholt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ist es ratsam, auf Verdacht das Gerät reparieren zu lassen?.

Freundliche Grüße.

Hethi

Hi!
Also Ferndiagnose - schwierig.
Hört sich für mich so an, als würden die Messer blockieren.
Bei der Blockade durch die dicken Äste und das anschl. Herumzerren könnten sich ein paar Zähne (evtl. nur zetweise, d.h. federnd) verbogen haben, die dann nicht mehr reibungslos aneinander vorbeigleiten konnten.
Durch das Absetzen könnte der Zahn wieder in Reih und Glied zurückgesprungen sein.
Oder ein entsprechender Vorgang im Getriebe: Durch die ruckartig eingetretene Maximalbelastung durch die dicken Äste könnte z.B. im Getriebe was verkantet sein, was sich wieder lose geruckelt hat…

Wenn das Messer wirklich wieder reibungslos läuft (ungewöhnliches Geräusch? Gerät ausstecken und Messer mit der Hand bewegen) wüsste ich nicht, was man da reparieren sollte. Aber wenn es immer wieder passiert…
Messer schärfen lassen wäre das eine, nach 4 Jahren sowieso mal angesagt. Wenn der Schärfdienst das gut macht, richtet er auch die Zähne wieder mit aus.

Wenn du jemanden hast, der das kann, könnte man mal das Gehäuse öffnen um zu gucken, ob optisch am Getriebe was zu erkennen ist. Nicht selbst machen!

Die Frage ist ja auch immer: Welche Preisklasse hat das Gerät? Lohnt sich das finanziell?

Grüße
kernig

Hallo!
Wie schon vorher geschrieben wurde, kann es ein mechanischer Defekt sein. Dem möchte ich noch hinzufügen, dass in dem Gerät ein Relais verbaut ist, bei dem durch die Überbelastung die Kontakte angekokelt sind und wenn Du das Gerät hart aufsetzt, löst sich der Kontakt wieder.
http://www.ersatzteil-fee.de/Gardena-Ersatzteile/Ers…

MfG
airblue21