Elektrische Nähmaschine Singer ...kann zaubern?

Also:
Habe eine Nähmaschine (Singer) aus den ca. 70ern bis 80ern.
Lege Ober- und Unterfaden nach Anleitung ein, will ein Stück Stoff nähen und dann das: Der Oberfaden ist plötzlich aus der Nadelöse draußen!!!* Wie geht das denn? UND: Ober- und Unterfaden verbinden sich nicht, obwohl das Ding wie verrückt rattert, kann man nicht nähen!!! Hexerei???
*): Wenn ein Faden an einer Seite aus einer Spule kommt, über alle Hebel und Löcher in die Nadelöse geht und am Ende laaaaang raushängt, dann KANN er doch niemals plötzlich aus der Öse draußen sein… es sei denn - Hokus-Pokus oder was?
Was mach ich falsch?

Hallo,

ich vermute mal du hast die Spule vom Unterfaden in der falschen Richtung eingelegt.
Des weiteren musst du die Spannung überprüfen, und ja auch der Oberfaden muss genau eingelegt sein, längs wenn er nach unten läuft ist die Spannung, wenn du dort daneben einfädelst wird das auch nichts.

Ich kenne deine Nähmaschine nicht, aber die meisten sind im Grunde baugleich.
Guck zuerst nach dem Unterfaden.

Gruß
Kati

hi

bei Meiner steckt man den Oberfaden gern mal in der falschen Richtung in die Nadelöse, wenn man lang nix mehr gemacht und wieder mal alles vergessen hat

Dann zaubert’s den Faden natürlich raus

Gruss

Hallo Fragewurm,

Lege Ober- und Unterfaden nach Anleitung ein, will ein Stück
Stoff nähen und dann das: Der Oberfaden ist plötzlich aus der
Nadelöse draußen!!!*

Das geht ganz ohne Hexerei, wenn das Nadelöhr einseitig gebrochen ist.
Setz mal eine neue Nadel ein.

MfG Peter(TOO)