Elektrischer Schlag

Hallo, wenn ich mich beim Laufen über einen Teppich statisch auflade und eine Türklinke berühre, erhalte ich einen kleinen Schlag. Es kommt zu einem Abfliessen der Ladung. Nun sagt man, dass dieser Schlag nicht gefährlich wäre, weil die Spannung zwar hoch, aber der Strom niedrig sei. Wie kann ich mir das vorstellen, eine hohe Spannung, also auf Elektronenebene? Und wie geht das dann, dass die Spannung hoch ist, aber nur eine kleiner Strom fliesst?

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem. Vielen Dank und besten Gruss
Otto

Moin,

Wie kann ich mir das
vorstellen, eine hohe Spannung, also auf Elektronenebene? Und
wie geht das dann, dass die Spannung hoch ist, aber nur eine
kleiner Strom fliesst?

nehmen wir mal (mit allen Vereinfachungen und Unkorrektheiten) ein mechanisches Modell.

Spannung wäre dann eine Höhendifferenz und ein Elektron eine Murmel.

Wenn Du diese Murmeln sehr hoch hebst, wäre das vergleichbar mit einer hohen Spannung. Beim Ausgleich der Spannung fällt diese Murmel nach unten.

Wenn Du wenige Murmeln hast die aus großer Höhe herunterfallen, ist das eine hohe Spannung aber wenig Strom.

Wenn Du ganz viele Murmeln hättest, wäre das dann ein hoher Strom.

Fällt eine Murmel aus 10 m Höhe, hat sie die gleiche Energie wie zwei Murmeln, die aus 5 m fallen oder 10, die aus 1 m fallen etc.

Soweit klar?

Gandalf

Hallo Otto,

Um eine Wirkung zu erzielen baucht man Leistung, das ist in diesem Falle:
Strom x Spannung = Watt

So, und nun versuchst du mal mit einem Feuerzeug einen Liter Wasser zum Kochen zu bringen.

Die Feuerzeugflamme hat so etwas um die 900°C.
Die Herdplatte kommt so auf 200°C im Normalbetrieb.

MfG Peter(TOO)