Elektro-Boiler 80l

Hallo und guten Tag !

In meiner Mietwohnung befindet sich ein 80 l
Elektro-Boiler. Dieser ist meine Warmwasser-„Quelle“ für Küche und Bad (auch Dusche/Wanne).Da mein Stromverbrauch ziemlich gestiegen ist, vermute ich, dass ich den Regler in der falschen Stellung habe. Schalter ist einrastbar und verfügt über 3 Stufen: I, III und E. Ich weiss jetzt nicht in welche Richtung ich die Symbole stellen muss.
Will damit sagen, um die jeweilige Heizstufe in Anspruch zu nehmen. Anleitung gibt es keine und Pfeile auch nicht.

Boiler: STIEBEL ELTRON (Baujahr ? mindestens 15 Jahre)
80 l
Typ: HFA 80Z
2/6 kW 3/N/PE-400V

Vielen Dank für evtl. Hilfe und noch einen schönen
Sonntag.

Ingrid

Hallo !
Und diese Stufen I, E,III hast Du noch nie ausprobiert und die sich dann einstellende Wassertemperatur am Auslauf gefühlt/gemessen ?

Die Markierung „E“, wie Energiesparstellung ist an vielen Elektrowärmegeräten dran,sie entspricht m.E. einer Wassertemperatur von 40-50°C.
Stellung „I“ und Stellung „III“ sind dann eben die niedrigeren und höheren Schwellen (ca. 30-40°C bei !I" und ca. 60-70°C bei „III“.
i

Ein kurzer Test über einen Tag bringt es genauer heraus,wenn man auf Stellung „I“ dann die Auslauftemperatur feststellt.

Wegen der Bereitschaftsverluste durch Abkühlen(trotz Isolierung) stellt man nur so hoch wie man es zum Duschen braucht,also nicht auf
60°C und dann mit viel Kaltwasser heruntermischen,sondern eher auf 40-50°C stellen.
Auch ist zu überlegen,ob man über Nacht die Temperatur herunterstellt.
Das ist aber auch eine Komfortfrage.

Diesen Boiler vermute ich aber nicht als großen Stromverbraucher,wenn alles ordnungsgemäß daran funktioniert.

MfG
duck313