Hallo,
kann dem Artikel nur zustimmen, habe mir auch vor nem Jahr so ein „billiges“ (immerhin 140€) Fertigflugzeug gekauft.
Das Ding ist nie länger als 5 sec. in der Luft geblieben und die Tragfläche (irgendein hochfester Hartschaum) ist gleich am ersten Tag zu Bruch gegangen. Nach einigen erfolglosen Stunden mit viel veränderungen (ausbalanciert war das Flugzeug ab Werk überhaupt nicht, der Motor war viel zu schwach,…) hab ich das Ding wieder eingepackt und nun verstaubt es.
Fazit ist dass diese Billigflieger total unbrauchbar sind für erste Versuche. Mit viel Aufwand und einiger Erfahrung müsste es möglich sein die Dinger zum Fliegen zu bewegen, aber selbst dann würden sie bestimmt nicht sonderlich viel Spaß machen.
Wenn du fliegen willst kauf dir lieber ein günstiges Anfängerflugzeug von Graupner, Kyosho oder eben irgendeinem namhaften Hersteller, die fliegen im Normalfall auch, abhänging ist das dann mehr vom Geschick des Piloten 
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]