Elektro Fussboden Erwaermung

Moechte gerne in meine Wohnung eine Elektro Fussboden Erwaermung installieren. Meine Wohnung hat ca 45 qm und ca. 40 qm sollen davon belegt werden. Ich brauche Erfahrungswerte was dies kostet und wieviel Stromkosten auf mich zukommen werden, welche Probleme kommen audf mich zu, vorhersehbare, unvorhersehbare?

Danke fuer jede Antwort.

Hallo,

Stromkosten

das kann dir niemand sagen, weil niemand dein Heizverhalten und deine Wohnung (die Daten aus dem Energiepaß wären da z.B. hilfreich) kennt. Ich wage mal zu behaupten, daß es wahrscheinlich sehr teuer wird, wenn man die Wohnung damit heizen will und nicht nur den Fußboden etwas temperieren.

Wenn der Boden „kalt“ ist, ist isolieren deutlich billiger und falls das nicht geht, gibt es beheizbare Hausschuhe - da hat man die Wärme dort, wo es einem kalt ist :wink:

Cu Rene

Hallo!

Die Betriebskosten einer elektrischen Heizung betragen mit ca. 24 Cent/kWh das 3-Fache einer Heizung mit Öl oder Gas. Aus technischen Gründen (Wirkungsgrad üblicher Dampfturbinenkraftwerke und Übertragungsverluste) ist es abgesehen von seltenen Ausnahmen ökonomisch und ökologisch unvernünftig, mit Strom zu heizen.

Die vergleichsweise geringe Investition für eine E-Heizung und die auf unaufgeklärte Käufer bauende Werbung einiger Anbieter verleiten manche Leute, eine E-Heizung zu installieren. Auch manche Vermieter kommen auf solche Ideen, weil die Betriebskosten von den Mietern zu zahlen sind. Es ist und bleibt aber Irrsinn. Die Stromrechnung wird Dich auffressen. Lass’ die Finger von jeder Art von E-Heizung, egal was Werbeprospekte und Installateure zum Besten geben!

Gruß
Wolfgang

besten dank fuer deine antwort.

Hallo,

eine Elektrische Fußbodenheizmatte hat seinen Sinn höchstens als Beheizung des Fußbodenabschnittes vor einer Duschkabine oder Badewanne, welches aber aus Kosten- Nutzengründen nicht zu empfehlen ist.

Gruß, Gefr.Schultz