Elektro Motor bei einem kleinen Air Car

Ich habe ein Problem. Ich habe ein Air Car 140g gebaut ( elektronisch durch ein Propeller angetrieben), zurzeit noch mit einer 175g schweren 4,5 V Batterie angetrieben ist. Wenn ich eine 9 V Batterie ( 50 g ) anschließe verringert sich die Drehzahl deutlich. Aber warum eine 9 V Batterie hat doch mehr Spannung ? Was soll ich dann verwenden damit mein Auto viel Power aber auch leichter wird?
Ich darf nur eine 4,5V oder 9V oder ahnliches was denn Wert von 9 V nicht übersteigt verwenden.
Beide Batterien waren vollstendig aufgeladen.
Wir müssen eine Strecke von 8 Metern zurück legen.

Hallo!

Was sind das denn für Batterien,wenn Du schreibst,sie seien frisch aufgeladen ?
Dann sind es Akkus ?

9 V Block (50 g) hat wenig Energie, Motor zieht wohl viel Strom, also nützt die 9 V Spannung nix, sie bricht ein(Innenwiderstand ist hoch,es kann überhaupt nicht der benötigte Strom fließen)

Akkus der Baugröße AA (Mignon) bringen hohe Ströme,das müsste schon klappen. Wenn 3 Zellen nicht reichen, dann eben 4, 5 od. 6 probieren.

Auch die dünneren AAA kann man versuchen.

Wenn Du aufs sehr aufs Gewicht achten musst, dann helfen nur Lithiumakkus (Li-Ion-Akkus)

Die haben einen hohen Energiegehalt, sind aber federleicht. Siehe Mini-Elektrohubschrauber.

Diese Akkus haben Spannungen von 3,6 V je Zelle, also ein 2-Zellen-Pack wird reichen = 7,2 V Nennspannung.
Braucht aber Spezialladegeräte !

mfG
duck313

Hi,
Nimm zwei kleine lipo- Zellen wie im Modellbau üblich, die liefern genügend Strom, nicht nur Spannung, und gibt es ganz klein und leicht.
Ich würde halt bei der Kapazität erst einmal aufs Gewicht schauen und dann sehen wie weit es fährt, dann kannst du immer noch ausrechnen, abschätzen wieviel kleiner der Akku sein darf.
Es wird dadurch dann auch noch schneller durch die Gewichtsreduktion.

OL