Hallo Libbei,
sowas sollte man heutzutage auf jeden Fall elektronisch lösen.
Erstens aus Kostengründen, zweitens weil man jederzeit per Software die Funktion beliebig ändern oder erweitern kann.
Nur sicherheitsrelevante Funktionen (Notaus, Türkontakte …) realisiert man über Relais.
Ich habe eine Schaltung, die Du als Steuerung perfekt dafür einsetzen kannst.
Schau mal auf meiner Website:
http://www.EDV-Dompteur.de/elektronik.htm
Auf dem 4. Bild siehst Du die „Doppelkrake“.
Damit kannst Du 16 Kanäle mit je bis zu 4A direkt schalten, bei 24V.
Für die Ansteuerung der 230V-Verbraucher klemmt man einfach je ein SSR (Solid State Relais) plus Sicherungsautomaten an den jeweiligen Ausgang.
Wenn Du noch mehr "Schickimicki brauchst, wie Display, Hutschienengehäuse, Funkuhr etc., dann schau Dir mal die folgenden Bilder auf meiner Website an.
Ich denke mal, für ca. 400,- EUR plus MwSt. kann ich Dir eine quasi mundfertige, elektronische Ansteuerung anbieten; inklusive Programmierung nach Deinen Anforderungen.
Sogar mit Fernbedienung.
Wobei wir uns aber eventuell noch über Sicherheitsfunktionen unterhalten müssen, wie Endschalter, Notaus und so.
Nimm den genannten Preis daher erstmal als „Hausnummer“.
Je nachdem, wieviel Du noch selbst machen willst, geht es auch billiger.
Willst Du einen ganzen Mini-Schaltschrank fertig kaufen, mit Harting-Steckern oder Kabeldurchführungen, kommen natürlich die Materialkosten dazu, sowie Bearbeitungskosten.
Aber selbst für einen komplett anschlussfertigen Schaltschrank, wo Du echt keinen Handschlag mehr zu tun brauchst, bist Du mit weniger als 1000,- EUR dabei.
Beste Grüße
Stefan Denk / EDV-Dompteur
Möchte gerne eine Schaltung für einen pneumatischen
Lichtmasten bauen (…)