Elektro rolladen motor entpunkteinstellung

guten tag!
ich habe eine welle mit innenrohr elektromotor bekommen,(für ein grosses fenster)
leider öffnet sich das rollo nur halb .
der motor hat dann seine endstellung erreicht.
nun kann ich nicht sagen ob der motor eine stellschraube hat zum einstellen das endpunktes.es ist ein sehr altes modell und ich habe fast die befürchtung das es diese möglichkeit nicht gibt zum einstellen.ich konnte nur ein nippel sehen am motor der etwas abstannd.und es ist ein fest angeschraubter motor also ohne wiederlager,sondern am ende des motors ist ein blech was mann fest verschrauben muss.

was für motore gab es da ?
auf wunsch mache ich ein foto von diesen motor.
danke im vorraus :smile:

Hallo,

leider öffnet sich das rollo nur halb .
der motor hat dann seine endstellung erreicht.
nun kann ich nicht sagen ob der motor eine stellschraube hat
zum einstellen das endpunktes.es ist ein sehr altes modell

Sehr wahrscheinlich sind da zwei Einstellmöglichkeiten für den
oberen und unteren Anschlag.
Normal sind auch Markierungen „+“ und „-“ oder kleine Pfeile zu finden.

ich habe fast die befürchtung das es diese möglichkeit nicht
gibt zum einstellen.

Unwahrscheilich.

auf wunsch mache ich ein foto von diesen motor.

FAQ:2606

Gruß Uwi

hallo uwi
danke erst mal für den tip werde mal versuchen das foto einzustellen melde mich gleich nochmal

so mal das erste bild ,oder der versuch es hochzuladen
http://www.bilder-hochladen.net/files/ksdf-1-c4ca-jp…
http://www.bilder-hochladen.net/files/ksdf-1-c4ca-jp…

MOD(TOO): Link klickbar gemacht

http://www.bilder-hochladen.net/files/ksdf-2-c81e-jp…

und noch eins

MOD(TOO): Link klickbar gemacht

1 Like

Hallo,
wenn du hier verlinken willst, dann nimm nur den Direktlink
http://www.bilder-hochladen.net/files/ksdf-1-c4ca-jp…

so mal das erste bild ,oder der versuch es hochzuladen

Ist ja zumindest scharf, aber man erkennt nicht viel.

Ich würde empfehlen, den Motor mal ganz raus zu nehmen.
Dazu mußt du sicher den Stift entfernen, mit dem der Motor seitlich festgemacht ist. Auf dem 2. Foto ist da noch ein Sicherungstift zu erkennen.
Dann kannst du die Holzschrauben auch wieder fest machen.

Dann schau mal, ob du an dem weißen Plastikteil von unten was siehst. Evtl. sind dort Einstellelemente dran?
Gruß Uwi