Elektro-Zaun gegen Katzen

Die Katzen der Nachbarn ,gehen mit vorliebe in mein Kräuterbeet und machen Ihre Häufchen.Es stingt nich nur, ich kann meine Küchenkräuter nicht geniessen.
Meine Frage wer hat Erfahrung mit Elektrozaun???
Im Handel werden mehrere Fabriekate angeboten.Wer kann was Empfählen.
DANKE GERHARD

Wäre ich deine Nachbarin, dann würde ich dich anzeigen, denn ich habe Katzen.
Meine direkten Nachbarn hatten anfangs auch Probleme mit meinen Katzen und haben sie verjagt. Was natürlich ihr gutes Recht ist. Wir haben dann einmal darüber gesprochen und ich habe ihnen geraten, die Katzen nicht zu verjagen, dann würde ihr Grundstück zum Revier meiner Katzen gehören, und ihr eigenes Revier verschmutzen Katzen nicht. Sie würden ihre Hinterlassenschaft nicht in Beete platzieren und überdies alles verbuddeln, denn Katzen sind in ihrem Revier sehr reinliche Tiere.
Solltest du den Elektrozaun in Betracht ziehen, erkundige dich, ob du das darfst, denn man darf auch auf dem eigenen Grundstück nicht alles. Du würdest z. B. auch geschützte Vogelarten gefährden.

Hallo,

Erfahrung habe ich da keine, aber ich wuerde mir die Pruefsiegel der Produkte ansehen. CE Siegel ist obligatorisch, wenn darueber hinaus noch ein TUV Siegel vorliegt kann der Zaun eigentlich schon kein Schrott sein. Ich glaube aber auch nicht, dass die Unterschiede so riesig sind. Das System ist ja im Prinzip immer dasselbe.

Viel Erfolg.

Tut mir leid, da habe ich keine Erfahrung.

Hallo Gerhard,
ich kann mir nicht vorstelllen, dass sich die Katzen von einem Elektrozaun abhalten lassen - er müßte schon sehr dichtmaschig sein!!! und dann bräuchte man ja keinen Strom mehr.Ich hatte eine Katze, die mit Vorliebe das Telefonkabel zerlegte - sie mochte das Kribbeln! Von Kaninchen kennt man das auch. Da ich aber nie Freigänger hatte, wäre es besser, wenn Du den Besitzer eines solchen kontaktieren würdest.
Viel Erfolg
Ute

Hallo,

Katzen bevorzugen draußen als Toilette lockere Erde, in die sie ihre Hinterlassenschaften gut vergraben können. Von daher ist Ihr gut gepflegtes Kräuterbeet für die Katzen attraktiv. Und falls es in der Umgebung wenig solche attraktive lockere Erde gibt, wird Ihr Kräuterbeet um so interessanter und wichtiger für die Tiere. Vielleicht könnten Sie überlegen, wo man ein anderes Stück mit lockerer Erde „bereitstellen“ kann :wink:.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Katzen an bestimmte Bereiche anzulocken oder sie davon fernzuhalten: Katzen lieben mit Katzenminze bepflanzte Beete. die Katzen knabbern an der Katzenminze und wälzen und rollen sich gerne dort.

Es gibt weitere Pflanzen, die Katzen anziehen: vielleicht sind auch Kräuter (die Sie in Ihrem Kräuterbeet haben) dabei. Das kann man herausbekommen (übers Internet z.B.).

Und es gibt auch Pflanzen, die Katzen von bestimmten Bereichen fernhalten sollen. Vom Handel werden diese z.B. „Verpiss Dich“-Pflanzen genannt. Vielleicht kann man die mit in das Kräuterbeet pflanzen (?).
Aber es gibt auch fertige Fernhalte-Produkte, die man in die Beete sprühen oder streuen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Elektrozaun die (gute) Lösung ist. Er wird die Katzen sicher nicht lange fernhalten (können) und ist nicht unbedingt schön anzusehen. Außerdem kann er für die Tiere eine Gefahr darstellen, und ist aus Tierschutzgründen abzulehnen. Auch werden die Nachbarn und Eigentümer der Tiere nicht damit einverstanden sein.

ich hoffe,Ihnen einige Anregungen gegeben zu haben.
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Kräuterbeet.

Grüße