Elektroantrieb Rolladen

Hallo liebe Experten,
meine Tochter wohnt zur Miete in einem Haus, in dem ein Rolladen mit einem elektrischen Rolladenantrieb ausgestattet ist. Nun ist zum x.ten mal die Steuerung nicht i.O. Der Rolladen wird nicht ganz hoch gezogen. Eine Fachfirma (die den Einbau seinerzeit vorgenommen hat)war schon mehrfach deswegen vor Ort. (Hat jedesmal Dreck hinterlassen und die Wohnung mit Schweißgeruch versehen) Ist der Monteur weg, dann kommt am nächsten Tag der gleiche Fehler. Für mein Verständnis: Wie werden hier die Endstellungen detektiert? Bei einem Rolladen bei mir sind es Endschalter. Der Monteur hat etwas von „Software“ erzählt. Möchte eigentlich gerne einmal vor Ort sein, wenn dieser „Monteur“ wieder einmal (glaube zum 5.mal)erscheint. Nur für mein Verständnis - wie kann die Endstellung erkannt werden? Evtl. wie beim Fensterheber im Auto? Dann müßte ja etwas sehr schwergängig sein und der Fehler zu finden sein.
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang

Hallo

Die Endanschläge werden mit einem Speziellem Einstellgerät durchgeführt zu mindestens bei Rohrmotoren .
Dabei muss der Rolladen ca auf halber höhe gefahren werden und dann oben und unten eingestellt werden.
DerRohrmotor merkt sich die gefahrene Strecke und speichert diese ab .
Leider kommt es dazu das sich durch Materialdehnung bei wärme und Materialschrumpf bei kälte kommt es zu erheblichen unterschiede .
Auch wenn der Motor zu schwer arbeiten muss kann es zu ausfällen und verschieben des Endpunktes kommen .

Bei den elektrischen Gurtroller wird es mit kleinen Magneten gemacht die wie ein Redkontakt an der Steuerung Signale gibt .
Diese Infos beziehen sich auf Rademacher Systeme .
Leider waren bei der Frage die wichtigen Infos vergessen worden .

M.f.G. Horst

Hallo Horst,

im Moment habe ich leider auch keine näheren Infos bzl. Fabrikat etc.
Werde versuchen, beim nächsten Besuch des Monteurs mal vor Ort zu sein. Meine Tochter sagt mir folgendes: Da der Rolladen im Moment nicht ganz oben ist, sie die Abwärtsbewegung startet und nicht rechtzeitig manuel stopt, dann kracht es gewaltig. Außerdem kann sie die Automatikfunktion gar nicht mehr aktivieren ( Rolladen auf/zu zu bestimmten Zeiten ).
Gruß
Wolfgang