Elektroautokauf (gebraucht)

Aus beruflichen Gründen muss ich mir jetzt ein Auto zulegen, habe mich für ein Elektroauto entschieden.
Ich habe zwar schon viel im Netz gesucht, finde es aber schwierig, einen Überblick zu bekommen. 
Äußere Anforderungen /Daten : ich muss 2-3x/Woche insgesamt 80 km fahren, könnte also jeweils zuhause aufladen an den anderen Tagen (habe eine Fotovoltaikanlage, deren "Überschuss ich nutzen kann zum Aufladen). Ich habe kein Interesse daran, Batteriemiete zahlen zu müssen, ein Kleinwagen reicht mir.
Über Hinweise zu bezahlbaren (Gebraucht-)Elektroautos würde ich mich freuen, ebenso wie über Hinweise zu bereits bekannten „Macken“ der Elektroautos. 
Vielen DAnk!

Hallo!

Woher sollen denn nennenswerte Mengen an gebrauchten E-Mobilen kommen ?

Von enttäuschten Kunden, die sich vom E-Antrieb mehr erhofften ?

Aus Fotovoltaik kann man es nur speisen,wenn man auch tagsüber bei Sonnenschein laden kann. Sonst muss man eine Batteriepufferung haben und kann dann auch abends laden.

Bei der geringen Fahrstrecke, kann man das nicht anders lösen ?
Lohnt sich da nicht schon Taxi ?

MfG
duck313

Hallo!
Bei der geringen Fahrstrecke würde auch ich eher an Taxi/Mietwagen/Leihwagen denken.
Wenn man Anschaffungskosten Versicherung, Reparaturen und Abnutzung rechnet, dann
kommt selbst das Taxi billiger. Carsharing wäre auch noch eine Lösung.
MfG
airblue21

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe seit 5 Jahren ein Pedelec, wann wie zu laden geht, habe ich gelernt. Und das Auto benötigen ich auch aus anderen Gründen.
Ich brauche tatsächlich ein ganzes Auto und ja doch hier vor Ort gibt es gebrauchte Elektroautos. Ich hätte halt gerne noch ein paar Hinweise gehabt zu Vor- und Nachteilen einzelner Modelle, aber gut, das scheint schwierig zu sein.
Mit freundlichen Grüßen