Elektroautos Smart

Re^7: Quatsch,oder bist du Politiker,der Geld ausgibt,das ihm nicht gehört ??..:smile:

Ich fahre keinen Smart.
Ich fahre nicht mal ein Elektro-Auto, wenn man mal von zwei

Entschuldigung. Aber warum nicht, wenn du von den Dingern so überzeugt bist.

Bei einem Totalschaden oder Diebstahl nach einem Jahr wird aus
imaginär ganz schnell real.

Du kennst dich nicht so aus, oder?
Wenn das Fahrzeug neu gekauft und neu zugelassen wurde,
bekomme ich den Neupreis im Falle eines von dir genannten
Schadens.
Abzüglich natürlich einer eventuellen Selbstbeteiligung.

Nach einem Jahr und 20000 km ist es aber kein Neuwagen mehr. Wenn dem so wäre, würde ich mir einen neuen kaufen und nach einem Jahr zu Schrott fahren. Für das Geld krieg ich ja nen neuen. Auch mit SB ein tolles Geschäft.

Was macht er dann mit dem Akku, den er auf 10 Jahre gemietet
und nicht gekauft hat?

Lies dir mal das Mietmodell für Akkus beim Smart oder auch bei
Renault durch.
Wenn du es begriffen hast, kannst du hier weiter mitreden.

Hab ich und die Kommentare dazu bei Renault. Die meisten Zwangsklauseln darin würde ich als rechtswidrig bezeichnen.
Lies selbst: http://www.goingelectric.de/forum/renault-zoe-batter…
dann reden wir weiter.

Hallo,

jaja…Elektroauto-Experte…aber keinen je selber gefahren…lach

In unserem Furhpark haben wir seit 3 Jahren zwei so Teile…aber nur,weil von Vater Staat ordentlich gesponsort…

Privat würde ich mir diese überteuerte ******* im Leben nicht kaufen…außer wenn ich in Holland oder Nordfriesland wohnen würde,wo das Land topfeben ist und der Weg zur Arbeit nur 5 Km betragen würde…

Und Smart oder Renault Twizzy und Co sind viel zu teuer im Vergleich zu einem normalem Auto mit wesentlich mehr praktischen Nutzen.

Ein Wertverlust von 40 Prozent in ersten Jahr (gegenüber 25 % bei Verbrennungsmotor-getriebenen Pkw) ist einfach unakzeptabel.

Da würden sich eher Elektro-Zweiräder (Roller oder Motorrad) anbieten,die für eine Person da wesentlich günstiger sind und da Heizung des nicht vorhanden Innenraumes wegfällt,sogar in der Reichweite weiterkommen.

Hallo,

na das möchte ich aber sehen,wie du 30 Kilo auf einmal verputzt…*gröööhlll*

Nur mal zur Info…die gängigen Standheizungen von Eberspächer und Webasto haben für eine Stand-Alone-Lösung (wie zum B. Wohnwagen)

12 Liter Brennstofftanks plus Heizgerät

mit Einbaumaterial udn Brennstoff sind das gut 30 Kilo…

OK An Alle ! ich habe fertig :
Ich wohne in Ostfriesland , ich brauche das Auto zum Brötchenholen (Ca. 5 km) und andere kleine Erledigungen auch dann so mal 10, mal 20 km. So ca. 10 Fahrten /Woche
Autos haben wir genug im Betrieb für alle anderen Strecken und Bedürfnisse. Es ist nur so das der BMW mit 280 PS oder der Multivan mit seinen 2520 Kg Gewicht u.a. für diese kurzen Strecken einfach zu gross sind und eh nie richtig warm werden. Ich möchte eben ein Auto mit dem mal auch quer in die Parklücke fahren kann und anderes . gruss,weissnich

Hallo,

zum Brötchen holen für 25.000,- € :smile:)

Da gibt es bessere Alternativen…gleichers „Kleines Auto“ aber mit wirklich Platz im Innenraum und vor allem viel Geld gespart…

zum B. TOYOTA AYGO Active 1 Liter 68 Ps Benzinmotor

Tageszulassung für 9.000,- € Spritverbrauch 5 Liter/100 Km

(Also soviel,wie die LiOn-Batterie für den Smart kostet)

Vor allem aber hast du für die 5 Liter/100km immer Winter auch einen schön beheizten Innenraum und must nicht wie bei einer Elektrokarre ständig den Blick auf die Ladeanzeige richten,ob du noch genug Reichweite hast oder doch lieber die Heizung aus machst.
Unsere E-Karre zeigt dir volle Reichweite (150 Km)nur jetzt an,weil draußen 10 Grad und keine Sonne,die die Karre innen aufheizt.
Sobald du aber Tagfahrlicht und Heizung/Lüftung wegen dem Regenwetter jetzt einschaltest,hast du schon 120 Km Reichweite.
Und im Winter ist schon beim Einsteigen „nur“ noch 90 oder 80 Km beim Start und das geht dann rapide nach unten.

Im Sommer sind mit der kleinen Gurke sogar Verbräuche von unter 4 Litern möglich,wenn du keine Ampeln oder Staus hast und auch keine Blitzer und so die Karre im optimalen Gang fahren kannst.

Und die 79 cm längere Karosse des AYGO ist ein Weltenunterschied zum Elefanten-Turnschuh…:smile:

Wobei der AYGO ja nicht der einzige Wagen dieser Mini-Klasse ist.