Ich steh grad ein bisschen auf den Schlauch.
Was ist der Unterschied zwischen der Potentialdifferenz und dem Elektrodenpotential?
Ist das nicht ein und dasselbe?
Dann gibt es ja noch das Standartpotential, das gemessen wird, wenn eine Elektrode gegen eine Bezugselektrode gemessen wurde.
Ist das Elektrodenpotential also auch nichts weiter als die Spannung, die zwischen zwei Halbzellen gemessen wird?
Beim Zink-Kohle-Element wäre das dann 1,15 Volt.
Aber was ist dann die Potentialdifferenz?
Grüße!
Was ist der Unterschied zwischen der Potentialdifferenz und
dem Elektrodenpotential?
Ist das nicht ein und dasselbe?
Hast du z.B. zwei Elektroden, kann an einer -2 V an der anderen + 5 V gemessen werden, entsprechend einer bestimmten Schaltung XY.
„-2“ bzw. „+5“ ist dann als ‚Elektrodenpotential‘ oder als ‚Potential der Elektroden‘ zu bezeichnen.
Gibt jemand an: „Die Potentialdifferenz zwischen den beiden Elektroden beträgt bei der Schaltung XY = 7 V“, kennst du eben die tatsächlichen Beträge der einzelnen Elektroden nicht.
Gruß
watergolf