Elektrochemische Reaktion

Welche bestandteile einer chemischen Batterie sind für die Energiedichte verantwortlich ?

Wo liegen die Probleme und warum sieht man meist Graphit oder Kohleelektroden in normalen Batteriezellen ?

man merkt dass du fragen suchst…
energiedichte liegt an der wirksamen gesamtoberfläche der elektroden + antioxidantien;
welche probleme ? fragen genauer stellen…
zink-kohle-elemente bestehen eben aus kohlestab mittig

Welche bestandteile einer chemischen Batterie sind für die
Energiedichte verantwortlich ?

Die Energiedichte (also elektrische Energie pro Volumeneinheit) ist in erster Linie vom elektrochemischen System selbst, also den verwendeten Materialien abhängig. In zweiter Linie von der Packungsdichte dieser Materialien und welche Möglichkeiten es zu unterschiedlichen Modifikationen gibt. Beispiel Wasserstoff: Als normales Gas kann ich nur über den Druck eine größere Menge im gleichen Volumen unterbringen. Bilde ich aber Aggregate z.B. in Palladium, dann kann ich auf gleichem Raum mehr unterbringen.

Wo liegen die Probleme und warum sieht man meist Graphit oder
Kohleelektroden in normalen Batteriezellen ?

Kohle/Graphit ist ein gut leitendes billiges Material, welches chemisch weitgehend inert ist. Platin funktioniert genauso gut, ist aber wesentlich teurer.
Gruß
Gerhard

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen :smile:

Wollt nochmal persönlich danke sagen .

Viele Grüße