Mir wurde gesagt, dass es möglich ist es beim normalen fahren
zu laden undwenn man dann keine lust mehr hat per Motor laufen
zu lassen.
Hallo,
nach den Gesetzen der Physik muesste es moeglich sein, und beim Bremsen wird es auch gemacht, beim Hybrid-Auto und bei einigen Elektrofahrraedern, Rekuperation, also beim Fahren die Batterie mit dem Motor (als Generator geschaltet) aufladen. Deine Idee ist realisierbar.
Nur: Du willst nicht bergabrollend laden, sondern laden beim Treten in der Ebene? Dann geht das Treten schwerer, klar. Und wie willst Du die Umschaltung steuern? Du trittst so vor Dich hin bei 13km/h, wieviel soll der Generator jetzt gleichzeitig reinbremsen zum Laden?
Das zu steuern scheint mir der Knackpunkt an Deinem Umbau. Bei den ueblichen Elektrofahrraedern wird beim Treten das Drehmoment gemessen, und wenns schwer geht hilft der Motor, bei Ruecktritt oder Bremshebel bremst der Motor, einfache Steuerung. Dazu noch Geschwindigkeit und Ladezustand errechnet und schon geht alles.
Du brauchst noch ein Eingabegeraet zusaetzlich, mit dem Du die Bremswirkung beim Treten waehlen kannst. Und das muesste in die sonstige Elektroniksteuerung integriert werden. Sowas duerfte nicht marktueblich sein, fuer den Haendler bedeutet es -geht nicht.
Uebrigens Elektrofahrraeder (Pedelec) sind zuhauf beschrieben bei ww.extraenergy.org. Es gibt sie auch mit Rekuperation.
Gruss Helmut