Hallo Alex,
wenn man alte Elektrogeraete ( Plattenspieler, Fernsehr etc.)
demontieren möchte, wielange sollte man sie denn vorher vom
Netz getrennt haben um sicher zu gehen das sie Spannungsfrei
sind? ( Kondensatoren alle entladen )
Leider kann man das nicht für alle Geräte pauschal sagen. Schätzungsweise 99% aller Geräte führen im Inneren bereits nach wenigen Sekunden keine gefährlichen Spannungen mehr.
Je nach Konstruktion können aber die Elkos von Schaltnetzteilen ihre Spannung (bis zu 400 Volt) über viele Stunden halten, insbesondere bei Fehlern im Netzteil selbst.
Sehe ich das richtig, das ein Kondensator an Wechselspannung
nicht sperrt da sich dort die Polaritaet der angelegten
Spannung stetig ändert und das ein Kondensator(Elko) an
Gleichspannung sich nur auflädt und dann sperrt?
nun ja, sehr laienhaft ausgedrückt 
Ist in jedem Elektrogeraet ein Schaltung ( Freilaufdiode)
vorhanden um so die Kondensatoren zu entladen?
Nein und selbst wenn, kann die defekt sein, was garnicht so selten vorkommt.
Eine Freilaufdiode ist übrigens etwas ganz anderes. Zur langsamen Entladung dienen üblicherweise hochohmige Widerstände. Meistens werden Elkos nach dem Ausschalten aber durch die Last selbst weitgehend entladen.
Jörg