Elektroheizer Heizlüfter was passiert bei Kurzschluss ?

hallo,

in meinem kleinen Bad ist es kalt manchmal und ich heize dann schnell während ich dusche mit so einem kleinen Elektroheizer/Heizlüfter 1500-2000Watt.
der Heizer steht auf den Boden(Fliesen) etwa 2,30Meter von mir entfernt und ich stehe in Wanne und dusche.
wenn jetzt was eigentlich nicht passiert ,aber wenn mal paar Tropfen Wasser rüber auf den Heizer spritzen ,was kann passieren?
der Heizer ist ja vorne wo die Wärme rauskommt offen,da könnte das Wasser also reinspritzen…aber wenn nur paar Tropfen.
ich denke es gibt in Kurzschluss und mehr nicht?
ums Gerät gehts mir nicht…nur um mich.
was kann mir passieren?das Gerät steht ja auf den Fliesen und ich in der Wanne…ist ja eingentlich nicht was leiten kann oder?
meine Angst ist das ich durch die Tropen in Stromschlag bekomme,?
deswegen ich besser mal nach…
aber ich denke eigentlich kann bis auf in Kurzschluss im Gerät nicht passieren,und vorallem mir kann nix passieren,richtig?!vielen Dank

Moin,

da mach dir nicht zu viele Gedanken. Dir selbst wird in diesem Fall gar nichts passieren. Einzelne Tröpfchen werden vermutlich auch kaum einen Kurzschluss einleiten können. Die sind so schnell verdunstet/-dampft, dass sie nicht einmal die Gelegenheit haben werden, sich zu einer nennenswerten Ansammlung mit Schadpotenzial zusammenzurotten.

Wichtig ist nur, dass man oberhalb des Geräts keine Handtücher o.ä. aufhängt. Das wäre eine viel größere Gefahr, denn wenn da mal eins unbemerkt während des Duschens auf den Heizlüfter herabfällt und ihn zudeckt, ist er im Nu überhitzt und es besteht Brandgefahr!

MfG,
Marius

Hallo,

also gleich mal vorne weg: Ich gebe dir hier keine Garantie, nicht dass du hinterher kommst und sagst, der hat aber gesagt, denn geeignete Geräte für den Gebrauch im Bad sind selten (hohe Luftfeuchtigkeit beim Duschen…)
Nach geltenden Vorschriften sind Elektrogeräte im Bereich 3 (>60cm um den äußeren Badewannenrand herum, bei einer festen Duschwand sogar direkt außerhalb der Dusche) erlaubt, es dürfte also nichts passieren. Du musst allerdings darauf achten, dass dein Bad mit einem funktionierenden FI-Schutzschalter ausgerüstet ist. Sicherheitshalber würde ich aber den Heizlüfter auf einen Hocker (kein Bodenkontakt) und nicht direkt vor die Dusche stellen.
Abraten würde ich dir aber trotzdem, hast du denn keine Heizung im Bad?

Also dir wird zu 99,99999% nichts passieren, selbst wenn du keinen FI Schalter hast.
Du solltest das Gerät hoch wie schon von meinem Vorredner geschrieben hoch besfestigen und schauen, dass keine Handtücher o.ä. in unmittelbarer Nähe steht. 

Viele Liebe Grüße

Tom

Hallo lach,
Nette Frage. Freilich ist feuchtigkeit al erstes mal kein Umgang für ein Elektroheizgerät.
Am besten ist so ein heizlüfter als Wnandmontagegerät spritzwasser geschützt zu befestigen.
Alles andere ist alles andere. Es gibt kein " etwas sicher " . Mit Strom ist 1 experiment eventuell zu viel.
Grüßle aus BW

Hallo,

denke auch daran, dass der Lüfter auch die beim Duschen entstandene feucht-warme Luft ansaugt und im Gerät erhitzt.

es ist also nicht nur der „Spritzer“ Wasser !