Elektroheizung spontan heizen

Hallo,

wir haben ein altes Haus gekauft mit Nachtspeicherstromöfen. Diese müssen sich ja nachts laden, um tagsüber ihre Wärme abzugeben.
Wenn ich mal spontan heizen will, welche Elektroheizung kann man nehmen, die aber auch nicht zu teuer sind.
Wer kennt sich mit diesen Heizungen aus und kann mir was sagen über Kosten und Wirksamkeit.

Danke

Hallo!

Ja,das ist das Prinzip. Nachts mit etwas preiswerterem Strom für den Ganztagesbedarf(incl. Nacht) Wärme einlagern und entnehmen. Bei guten Anlagen sorgt eine Automatik nach Außentemperaturen für selbsttätigen Betrieb.
Bei sehr einfachen Anlagen muss man u.U. selbst nach dem Wetterbericht den Laderegler(0,1,2,3) am Ofen einstellen.

Man kann tagsüber schon heizen. Fast alle (großen) Speicheröfen haben eine Zusatzheizung(1000 W?),die man am Raumthermostaten einschalten kann.
Allerdings dann zum Tagestarif wie alle sonstigen Hausverbraucher auch !
Das ist dann wie ein elektrischer Heizlüfter für Steckdosenbetrieb,nur eben eingebaut im Speicherofen.

Elektrisch heizen ist das teuerste,was man haben kann. Es kostet gegenüber Zentralheizung Gas/Öl/Fernwärme etwa das 2,5 bis 3-fache.

mfG
duck313