Hallo liebes Team,
Hilfe, wir haben ein Haus gekauft…
und per Zufall festgestellt, daß die elektrischen Leitungen (Stegleitungen von annodazumal) hinter den Gipskartonplatten (die Vorbesitzer haben sich das Verputzen gespart, solides Mauerwerk aber vorhanden)marode sind und nun das ganze Haus neu verkabelt werden muß. Wir dachten, Platten abreißen, Kabel rein, verputzen, fertig.
Beim Kostenvoranschlag vom „Verputzer“ bin ich umgefallen, da kann man sich glatt einen Neuwagen für kaufen, über 20Tsd Euro!!! Für keine 120qm Wohnfläche!
Gipsplatten schlitzen und verspachteln mag unser Elektriker nicht, kann ich auch verstehen, da sie geklebt waren und sie vielleicht instabil werden könnten.
Alte Gipsplatten abreißen, verkabeln und neue, atmungsaktive draufkleben, ist das eine Alternative??? Zumal ja durch die Luftschicht zwischen Wand und Platte ein kleiner Dämmbereich entsteht…
wer weiß was?
Danke für Eure Antworten…
glycine