Hallo liebe Chemiker,
ich habe gelesen, dass man Wasser-Elektrolyse-Zellen unter Druck setzen kann, damit man mit Temperaturen über 100°C arbeiten kann.
Wie soll das möglich sein? Ich habe da das Bild einer Shisha im Kopf, bei welcher auch mit Druckdifferenz der Effekt erzeugt wird, dass Luft durch Wasser „durchgezogen“ wird. Wenn ich jetzt in eine geschlossene Elektrolysezelle Wasser oder Luft pumpe, um den Druck zu erzeugen, entweicht doch wahrscheinlich Wasser bzw. Luft aus einem der „Ausgänge“ für die Elektrolyse-Produkte bzw. Wasserstoff und Sauerstoff, wenn der Elektrolyt Schwefelsäure ist. Liege ich mit meiner Annahme falsch? Lässt sich das verhindern?
Gruß
mnapster