Hallo,
Ich muss in Chemie ein Referat über den Wasserstoff halten. Wir haben in der Schule erst seit 2 Monaten Chemie, darum habe ich leider noch nicht soo viel Wissen. Ich erwähne bei meinem Referat die Elektrolyse. Deshalb sollte ich sie auch erklären können. Außerdem interresiert es mich selbst auch sehr. Ich habe bereits eine Theorie. Allerdings bleibt da eine Frage offen und ich bin mir leider nicht sicher, ob das auch richtig ist. Meine Theorie lautet:
Währent beim Minuspol die H-Atome ein eigenes Elektron bekommen und aufsteigen, wird das Elektron von den Wasser-Molekühl genommen, welche später dieses ja wieder beim Minuspol bokommen.
Bitte mich bei einem Fehler korregieren. Meine Frage lautet:Warum steigt dann beim Minuspol nicht auch gleich der doppelt negativ geladene Sauerstoff auf? Sie wollen ja so viele Valenzelektronen haben wie Neon haben.
P.S.:Ich habe die Wikipedia-Artikel Elektrolyse und Wasserelektrolyse schon gelesen, habe allerdings nichts verstanden.
m.f.G.:Thomas Zach