hallo!
wie der titel schon sagt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, einen selbstgebauten batteriebetriebenen elektromagneten über funk ein- bzw auszuschalten?
lg und danke im voraus!
hallo!
wie der titel schon sagt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, einen selbstgebauten batteriebetriebenen elektromagneten über funk ein- bzw auszuschalten?
lg und danke im voraus!
geht!
mfG Joachim.
wirklich? toll! und wie funktioniert das? ist das sehr kompliziert?
wäre toll wenn du mir das ein wenig erläutern könntest…
hallo Isa
Ich mache das mal.
Du brauchst eine Basis Ausrüstung für z.B. RC Modellautos.
Damit hast Du einen Sender, der die Befehle gibt und einen Empfänger, der über Relais deinen Magneten ein- und ausschaltet.
Alles klar ?
Gruß
Rochus
Hallo isa,
über wieviel Fachwissen verfügst Du denn? Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Also, die einfache Lösung wäre eine klassische Fernbedienung aus dem Modellbau-Bereich zu nehmen. Hier kann man über Funk einen Servomotor ansteuern, mit diesem dann wiederum einen Schalter bedienen.
http://www.modellbau-friedel.com/nocache/RC-Set+ZEBR…
Nachteil: Die Sender sind meistens groß und sperrig, der Empfänger benötigt relativ viel Strom.
Sonst schau mal hier, etwas elegantere (aber auch teurere) Lösung:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3…
Gruß
Ted
Hallo,
wirklich? toll!
Damit ist deine Frage doch zu 100% beantwortet, oder nicht?
und wie funktioniert das?
Man nimmt einen Spannungsquelle (Primärzelle oder Akku) geeigneter Größe,
dazu ein Schaltglied (z.B. Transistor) und eine Funksteuerung deiner
Wahl. Alles passend zusammengebaut und schon ist es fertig.
Muß aber nicht mal Funk sein, auch per Licht geht es.
ist das sehr kompliziert?
Nein.
wäre toll wenn du mir das ein wenig erläutern könntest…
Wäre toll, wenn du mal etwas genauer schreibst, worum es eigentlich geht.
Ist schon ein Unterschied, ob man an einem kleines Modell eine Klinke per
Magnet öffnen oder ein 50kg-Stahlteil am Seil mit Magnet hochziehen will.
Auch Angaben zu Budget, vorhandene Spanungsquellen und Einsatzbedingungen
sind nötig, um den richtigen Tip zu geben.
Gruß Uwi
Hallo,
wie der titel schon sagt würde ich gerne wissen, ob es möglich
ist, einen selbstgebauten batteriebetriebenen elektromagneten
über funk ein- bzw auszuschalten?
Du willst aber keinen ferngesteuerten Zünder für eine
Sprengladung bauen , oder ?
Gruß VIKTOR
erstmal vielen dank für eure antworten!!
also: es geht um ein projekt für die uni. der elektromagnet samt empfänger sollten so klein wie möglich sein, da ich diese in einen handschuh einnähen möchte. (ich weiß das klingt komisch, ist ein künstlerisches projekt/experiment)
der elektromagnet sollte so stark sein, wie es bei entsprechender größe eben geht. alles zusammen sollte nicht mehr als ca. 50 euro kosten…
fachwissen habe ich in diesem gebiet keines, lerne aber sehr schnell…
die steuerung bräuchte eigentlich nur einen schalter zu enthalten.
ich möchte das ganze so low-tech wie möglich halten. ist es dementsprechend einfacher mit licht oder per funk zu realisieren?
danke nochmal und lg