Elektromagnete mit abstossender Wirkung?

Ich habe eine Frage zu Elektromagneten. Wäre es möglich mit ihnen eine abstossende wirkung zu erzielen wenn Spannung anliegt? Und wie sind Elektromagnete gepolt wenn keine Spannung anliegt.
Haben sie dann eine abstossende oder anziehende Wirkung?

hallo.

Und wie sind Elektromagnete gepolt wenn keine
Spannung anliegt.

gar nicht. evtl. hat der eisenkern einen restmagnetismus.

Haben sie dann eine abstossende oder anziehende Wirkung?

ein magnet an sich hat keine „abstoßende wirkung“. der zieht nur magnetisierbare stoffe an.
abstoßen tun sich zwei gleichnamige pole, d.h. du mußt mindestens zwei magnete haben.

gruß

michael

Wenn ich jetzt also zwei Elektomagnete zusammenbringe würden die sich dann abstossen?

Hallo Fragewurm,

Wenn ich jetzt also zwei Elektomagnete zusammenbringe würden
die sich dann abstossen?

Das kommt auf die magnetische polung an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Magnet

MfG Peter(TOO)

Hallo,
was willst Du denn wirklich?
Eine physikalische erklaerung ueber abstossende Elektromagnete?
Oder etwas bewegen, mit einem Elektromagnet?
Ich gehe vom Zweiten aus.
Eine bestromte Spule zieht ein Eisen an. Das Eisen kann ein Hebel sein, der stoesst auf der anderen Seite etwas weg.
Oder Du stoesst einen Permanentmagneten bei Stromfluss ab.
Oder zihst einen Stab in eine Spule, mit einer Verlaengerung, so dass auf der andern Spulenseite sich etwas von der Spule wegbewegt.
Gruss Helmut

Hallo

Wenn ich jetzt also zwei Elektomagnete zusammenbringe würden die sich dann abstossen?

Warum probierst Du es nicht selber aus?

Elektromagnete (mit stromdurchflossenen Spulen) verhalten sich genau so wie Permanentmagnete. Wenn Du also wissen willst, wie Elektromagnete sich in diesem Fall verhalten würden, kannst Du genau so gut, aber mit weniger Aufwand, mit Permanentmagneten experimentieren.

Besorg Dir im Baumarkt zwei Möbelmagnete (Magnetschnapper) http://www.beschlagsfachhandel.de/images/produkte/i7…

Einer der beiden Blechstreifen ist der Nordpol, der Andere der Südpol.

Jetzt versuche, die beiden Magnete zusammenzudrücken (Metallstreifen auf Metallstreifen). Du wirst feststellen, dass sich die beiden Magnete gegenseitig abstoßen. Und jetzt dreh einen der Magnete um (upside down), sie werden sich gegenseitig anziehen.

Lehrsatz: Gleichnamige Magnetpole stoßen sich ab, ungleichnamige Pole ziehen sich an.

Materialkosten für dieses Experiment: 5€ - 7€.

Gruß merimies

Diamagnetismus
Hallo Mr. Namenlos

Ich habe eine Frage zu Elektromagneten. Wäre es möglich mit
ihnen eine abstossende wirkung zu erzielen wenn Spannung
anliegt?

Ja. Das abgestoßene Material muss diamagnetisch sein. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diamagnetismus

Und wie sind Elektromagnete gepolt wenn keine Spannung anliegt.

Gar nicht.

Haben sie dann eine abstossende oder anziehende Wirkung?

Gar keine.

Grüße, Uwe

(Die Teilnehmer, insbesondere die erfahrenen bzw. die, die die guten Antworten liefern, legen Wert auf eine anständige Anrede, eine anständige Formulierung und einen Gruß. Einen von drei Punkten hast du erfüllt, die anderen beiden gibt’s bestimmt beim nächsten Mal auch.)