Elektromotor

Hallo
Ich habe hier einen Sehr alten 8V. Elektromotor, aus einer alten Signaluhr.
Leider leuft er nicht, da er nicht richtig verkabelt ist.
Am Motor sind 2 ´´Spulen´´ und zwei Stromstreifen die an die welle des Motors geht.
(Siehe Bild)
-Wie muss ich das verkabeln?
-Wo schließe ich die 8V. an?

http://www.250kb.de/u/060227/j/9081e8f1.jpg

MfG

Hallo

Ich habe hier einen Sehr alten 8V. Elektromotor, aus einer
alten Signaluhr.
Leider leuft er nicht, da er nicht richtig verkabelt ist.
Am Motor sind 2 ´´Spulen´´ und zwei Stromstreifen die an die
welle des Motors geht.
(Siehe Bild)
-Wie muss ich das verkabeln?
-Wo schließe ich die 8V. an?

http://www.250kb.de/u/060227/j/9081e8f1.jpg

MfG

Signaluhren sind meist nit Schrittmotoren ausgestattet.

Das bedeutet, ansteuern mit Impuls und Polartätswechsel bei jedem Impuls.

mfg
W-

Elektromotor
Hallo
Nein, ich will ja keine Nebenuhr ansteuern, der Motor ist dafür da, die gewichte von der Mutteruhr wieder hoch zu ziehen ,Signaluhr bedeutez, das diese Uhr als Mutteruhr, aber auch als Schulklingeltimer brauchbar ist.
MfG