Hallo Fragewurm,
Aber wie schliesse ich den Motor an? Nach dem Gleichrichter
habe ich dann 3 Kabel. Einmal Erde (Grün/Gelb) Braun
(Stromführend) und Blau (Null).
Diese Motortyp wird normalerweise in drehzahl- oder drehmomentgeregelten Systemen verwendet.
Dazu gehört dann ein Steuergerät, welches Strom/Spannung für Rotor- und Statorwicklung getrennt bereitstellt.
Das ergibt sich aus den Motordaten:
180/200V- 1.4/0.65A
Bei einem Reihenschlussmotor müsste der Spulenstrom für beide Wicklungen gleich sein, die Spannungen würden zusammen die Betriebsspannung ergeben.
Bei einem Nebenschlussmotor, müssten die Spulenspannungen identisch sein und der Betriebsspannung entsprechen.
Beides trifft auf deinen Motor nicht zu!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrommotor#Reihen…
Dir fehlt das passende Steuergerät zu diesem Motor.
MfG Peter(TOO)