Elektromotor 4 Polig mit 5 Adriger Kabel verbinden

Hallo liebe Forumfreunde,

ich möchte an einen 380/Volt Motor(1 kW- 4,8-2,2 A)direkt vom Klemmbrett des Motors aus ein 5 Adriges Verlängerungskabel mit einer 5 Poligen Steckdose verbinden
An dem Motor habe ich 4 Anschlussmöglichkeiten - L1-L2-L3-PE an den jetzigen vorgeschriebenen Steckdosen sind 5 Anschlussmöglichkeiten vorhanden-L1-L2-L3-N-PE.
Wie muss ich beim anklemmen der Kabel vorgehen ohne die VDE Vorschriften zu verletzen.

Im Voraus vielen Dank für euer Bemühen

Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Hallo,

ich möchte an einen 380/Volt Motor(1 kW- 4,8-2,2 A)direkt vom
Klemmbrett des Motors aus ein 5 Adriges Verlängerungskabel mit
einer 5 Poligen Steckdose verbinden
An dem Motor habe ich 4 Anschlussmöglichkeiten - L1-L2-L3-PE
an den jetzigen vorgeschriebenen Steckdosen sind 5
Anschlussmöglichkeiten vorhanden-L1-L2-L3-N-PE.
Wie muss ich beim anklemmen der Kabel vorgehen ohne die VDE
Vorschriften zu verletzen.

  • gar nicht!
    Weil du nicht Wissen kannst, was später mal angesteckt wird.

MfG

Uli

Hallo,

lasse so etwas von einem Fachmann machen. Alles andere wäre Unsinn. Motoreninstallation ist eine Welt für sich und vom Laien nicht zu durchschauen.

Gruss

Iru

Hallo Bernd,
für einen Fachmann ist dies gar kein Problem und dauert max. 15 min. Für Dich und jede weitere Person, welche dann damit umgeht, bedeutet es Lebensgefahr! Laß es lieber. Du wärst nicht der erste, welcher danach 1,80m tiefer liegt.
Gruß Heinz

http://www.elektro-kahlhorn.de/Klemmbrettschaltungen…

Das Motorgehäuse muss geerdet werden.

Hallo Bernd.
Sicherheitshinweise hast Du ja schon erhalten.

Zitat

Wichtige Sicherheitshinweise
Anfragen von elektrischen Laien im Sinne der VDE 0100 müssen :kritisch gehandhabt werden. Es sollte immer der Hinweis auf den qualifizierten Fachmann gegeben werden, anstatt Ratschläge zu erteilen, die das Leben des unqualifizierten Bastlers und seiner Familie gefährden. Im Zweifelsfall werden Postings von den Moderatoren gelöscht.

Praktische Ratschläge halte ich für nicht zulässig, obwohl manchmal
einiges durchrutscht.
Hier zum Beispiel informiert sich derjenige, der sein Grundwissen auffrischen möchte.
Diese Seite ist für jedermann frei zugänglich.
http://www.tlt.de/dateien/73.pdf
Gruß
noge

ich möchte an einen 380/Volt Motor(1 kW- 4,8-2,2 A)direkt vom
Klemmbrett des Motors aus ein 5 Adriges Verlängerungskabel mit
einer 5 Poligen Steckdose verbinden.

Ohne Motorschutzschalter dazwischen?

An dem Motor habe ich 4 Anschlussmöglichkeiten - L1-L2-L3-PE
an den jetzigen vorgeschriebenen Steckdosen sind 5
Anschlussmöglichkeiten vorhanden-L1-L2-L3-N-PE.
Wie muss ich beim anklemmen der Kabel vorgehen ohne die VDE
Vorschriften zu verletzen.

Zuerst mal bestimmen, ob der Motor im Stern oder Dreieck zu beschalten ist. Und dann sind da noch ein paar Sachen zu beachten.
Zum Beispiel ganz trivial:
Hast Du entsprechende Quetschkabelschuhe, um die flexiblen Adern sicher und rüttelfest am Motorklemmbrett zu verklemmen?
Wie willst Du den überzähligen und bei dem Motor nicht benutzten Leiter verstauen?
Wie soll der Motorschutz gemacht werden, wie soll im Gefahrenfall schnell abgeschaltet werden können?

Hallo,

dazu kann ich nur eines Sagen:

Finger weg!!!

und den Elektriker deines Vertrauens beauftragen.
Der wird dir dein Motor fachgerecht anschliessen und auch auf so „triviale“ Dinge wie Motorschutzschalter, Y-oder D-Schaltung sowie Drehrichtung und fachgerechte Ausführung der Anschlüsse achten.

Gruß Angus