Elektromotor ist festgerostet

Hallo

Ich hab eine Maschine die länger nicht benutzt wurde. Jetzt sind leider die Motoren Fest. Wie kann ich die Motoren wieder zum laufen bekommen.

Kann man den Motor vielleicht in einer Diesel Wanne legen. Ich hab gehört das Diesel Rost löst. Macht das was dem Motor?

Wer kann mir Tips geben wie ich die Motoren wieder zum laufen bekomme.

Gruß

Mattes

Hallo,

den Motor mit Rostlöser einsprühen und langsam versuchen Ihn zu bewegen und immer wieder sprühen, wenn er sich dann bewegen lässt, mit reiniger, keinen zu aggressiven, sauber machen und die Lager mit Kriechöl einspühen und schon sollte er wieder gehen!
Grüße

Hallo

Danke für die Antwort.

Darf man den Motor auch in einer Wanne mit Diesel einlegen? Ich hab gehört das Diesel den Rost sehr gut lösen tut.

Oder gehten da die Wicklungen kaputt?

gruß

Mattes

Ich würde nicht den ganzen Motor in Diesel einlegen, ausserdem kommt danach ja dann noch das Problem mit dem Entsorgen von dem verschmutzen Diesel dazu.

Hatte diesen Fall schon öfters, Scheibenwischermotoren und alte Generatoren(Lichtmachine), hat immer ganz gut geklappt mit sprühen und schmieren.

Grüße

Lieber Mattes,

Welche Art von Motor ist das? Wenn es sich um einen Motor mit Bürsten handelt, dann ist das Einlegen in was auch immer ziemlich sicher tödlich für den Motor.
Handelt es sich aber um einen Asynchron-Kurzschlussläufer, dann kann ich mir das vorstellen. Wichtig ist dabei, dass es sich um eine Isolierflüssigkeit handelt, also zB Trafo-Isolieröl.
Über die elektrischen und chemischen Eigenschaften von Diesel weiss ich als Elektrotechniker überhaupt nicht Bescheid. Elektromotorenwicklungen sind grundsätzlich mit Lackdraht gewickelt, die Flüssigkeit darf also keinesfalls die Lackisolierung angreifen. Und für einen Kurschlussläufer ist wichtig, dass zurückbleibende Reste elektrisch nicht leitfähig sind.

LG, Charly