Hallo!
Spulen zum Selbstbau von E-Motoiren bekommt man im Internet ?
Wäre mir neu und ungewöhnlich.
denn Spulen sind individuell für einen einzigen Motortyp(genauer Baugröße des Eisenpaketes) gewickelt und hergestellt. Und müssen dann in die Nuten von Hand „reingefummelt“,befestigt und später elektrisch verbunden werden.
Und einen Anker selbstmachen ?
Als Ersatzteile gibts Kohlen und Kohlenhalter. Aber auch das sind Teile für bestimmte Baugröße von Motoren(Anker).
Machen wir es kurz:
Man kann keinen E-Motor selbst bauen,der auch nur annähernd die Leistung eines industriell gefertigten hat und dessen Kosten überschaubar bleiben.
Einzige Ausnahme, ein Demonstrationsmodell ähnlich wie die aus dem Physik-Lehrbaukasten.
Am ehesten käme dann der Bau eines Einzelstücks in einer Firma für Motoren und Transformatoren(Ankerwickelei) in Betracht. Die können nach den genauen Anforderungen einen Motor aus Standdardteilen zusammenstellen und die Wicklungen genau anpassen.
Vielleicht sagst du mal was zum Bauprojekt,was wird benötigt,was soll Motor leisten.
Und warum kann kein fertigmotor genommen oder ggf. der umgebaut werden ?
Mfg
duck313