Hi, hab den ehrgeizigen Plan gefasst ein Elektromotorrad zu bauen.
Basis soll ein Standart Motorrad herhalten (Momentan in der engeren Auswahl Sachs Roadster 125 oder was vergleichbares (RS125, NSR125,…). Dann will ich den kompletten Motor ausbaun, samt getriebe und nur Elektrik und Bremsanlage drinlassen.
Den Motor wollt ich durch nen ~9-11kw Elektromotor ersetzten (denke für den Anfang reicht sowas erstmal (Bitte keine „zu wenig Leistung“-Posts…)) und Batterietechnisch sollten 1-3 (je nach Platz) Autobatterien (90Ah) herhalten die sollte mit ihren umgerechnet 1ooo Watt für ein paar km reichen.
Würd ja LiIo-Batterien nehmen, aber die sind mir einfach viel zu teuer!
Mein Problem:
Autobatterien arbeiten ja i.d.R. mit 12V und ich hab bisher noch keine Elektromotoren mit unter 230V gefunden. Was soll ich machen?
Hab schon überlegt nen Spannunswandler reinzubaun, aaaaaber gibts da von 12V-230V nich n riesen Leistungsverlust?? Oder gibts die Möglichkeit irgendwo nen anderen Motor zu bekommen?
Gruß Sebastian
Autobatterien arbeiten ja i.d.R. mit 12V und ich hab bisher
noch keine Elektromotoren mit unter 230V gefunden. Was soll
ich machen?
Hallo Sebastian,
erst denken, dann rechnen - 10 kW bei 12 V ergeben 830 A. Dafür kriegst du keine Kabel geschweige denn einen Regler, jedenfalls keinen, den du bezahlen kannst; bauen kann man alles.
Es hat also seinen Grund, dass du keinen Niederspannungsmotor findest, aber auch ein Wandler müsste ja den Autobatterieen den entsprechenden Strom entnehmen, bei 4 Batterien in Serie (48V) wären das immer noch 200 A. Das halten die nur sekundenlang aus.
Gruss Reinhard
Hallo,
Hi, hab den ehrgeizigen Plan gefasst ein Elektromotorrad zu
bauen.
Sowas? http://www.elektroantrieb.at/HTML/a-10000.html
Cheers, Felix
Hallo,
auf jedem gutsortierten Schrottplatz stehen auch Gabelstapler mit 24V= Antrieb. Der Hydraulikpumpenmotor wäre passend. Und dazu eine 24V Starterbatterie aus einem LKW. Passende Drehzahlregler gibt es auch schon mit dabei.
Gruß
Dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]