Elektron beschleunigung

Hi ich habe eine Aufgabe in Physik und weiss nicht wie ich sie lösen soll:

durch welche Spannung erhält ein Elektron im Vakuum die Geschwindigkeit eines ICE, etwa 250 KM/h?

Danke im Vorraus

Hallo =)

Hi ich habe eine Aufgabe in Physik und weiss nicht wie ich sie
lösen soll:

durch welche Spannung erhält ein Elektron im Vakuum die
Geschwindigkeit eines ICE, etwa 250 KM/h?

Hmmm… also erstmal: stell die aufgabe richtig - da war in der Aufgabe mit Sicherheit die Rede von einem Kondensator oder noch besser von einer braunschen röhre.

Wenn man diese Begriffe googelt krieg man da ganz tolle Ergebnisse :wink:

Willst du eine Herleitung oder reicht dir die entgültige Gleichung?

v=(2*e*U/m)^(1/2) [diese Gleichung findet man ganz schnell] das müsstest du nach U umstellen:

v^2=2*e*U/m => U=v^2*m/(2*e) - hier müsstest du nur noch die Größen einsetzen.

Kurze Herleitung:

E_kin=E_el

E_el=e*U
E_kin=1/2 m v^2
e*U=1/2 m v^2 - ein wenig umstellen fertig.

MfG, Christian

Hi danke erst mal

das heisst dann

U=69,44^2 m/s * 9,109*10^-31 /2e= 1,37 *10^-8

ist das richtig?

U=69,44^2 m/s * 9,109*10^-31 /2e= 1,37 *10^-8

oh da hab ich ein paar Schreibfehler drin

aber sag mal was ist das für eine formel? was muss ich in der formelsammlung suchen?

MfG

Nikolaj

Hallo =)

U=69,44^2 m/s * 9,109*10^-31 /2e= 1,37 *10^-8

oh da hab ich ein paar Schreibfehler drin

aber sag mal was ist das für eine formel? was muss ich in der
formelsammlung suchen?

Öhhhh, wahrscheinlich irgendwo beim Elektrisches Feld und/oder Kondensator.

Energie eines Elektrischen Feldes: E_el=F_el*d=E*q*U/E=q*U, bei unserem Fall ist q=e, also E_el=q*U (d ist der Abstand von Kathode und Anode).
Die Energie setzt man mit der kinetischen Energie des Elektrons gleich: E_kin=1/2 m v^2

Also: E_el=E_kin - die weiteren Rechenschritte habe ich ja schon geschrieben.

Wie gesagt, schau dir die braunsche Röhre an - elektrosche Feldstärke und sowas.

MfG, Christian