Elektronen Anzahl in den Schalen

Hallo,

ich habe ein kleines Verständnisproblem mit der Elektronenanzahl in den Schalen. Es gibt ja diese Formel: 2 x n²

Wenn ich jetzt aber Kalium betrachte mit der Ordnungszahl 19 komme ich nicht weiter. Kalium steht in der 4. Reihe, d.h. die 4. Schale kann 32 Elektronen aufnehmen und die 3. 18. 2 Elektronen kommen in die 1., 8 in die 2. Schale, bleiben also noch 9 Elektronen übrig.

Jetzt hieß es, dass jede vorherige Schale erst voll besetzt sein muss. Wie kann nun ein Elektron in die 4. Schale gelangen, wenn die 3. erst zur hälfte besetzt ist?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Grüße

Hallo!

Schalen sind nur eines. Das andere sind die sogenannten Orbitale, die nacheinander aufgefüllt werden. Es gibt dafür ein Schema, wonach zuerst ein Orbital der 4.Schale vor bestimmten Orbitalen der 3.Schale besetzt wird.

http://netchemie.de/images/lexi/011014.jpg

Gruß
Peter

Ah ja klar! Danke für die schnelle Antwort.