Hallo!
Ein bisschen was zu Elektrokrams 
Ich habe einen Glühdraht, aus dem Elektronen unter Aufwendung
der Austrittsarbeit entfliehen. Diese werden jetzt auf eine
bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt. Wie, führt zu weit und
ist auch egal…
Jetzt möchte ich sowohl die Austrittsarbeit als auch die
kinetische Energie der Elektronen wieder zurückerhalten. Wie
mache ich das am besten?
Die Austrittsarbeit kriegst Du vermutlich nicht mehr zurück, aber bei halbwegs vernünftigen Beschleunigungsspannungen macht die auch nur einen winzigen Bruchteil aus.
(Auf einen Körper knallen lasse, der sich dann erwärmt fand
ich nicht besonders gut…)
Kommt drauf an, wie schnell die Elektronen sind. Beim Abbremsen entsteht nicht nur Hitze, sondern auch Röntgenstrahlung.
Wenn Du die Elektronen auf eine Kreisbahn zwingst, kriegst Du Synchrotronstrahlung.
Außerdem kannst Du die Elektronen durch ein Loch in einen Plattenkondensator schießen. Zwischen den Platten baut sich dann ein Gegenfeld auf. Dann hast Du elektrische Feldenergie.
Wie sinnvoll das Ganze ist, hängt davon ab, was Du damit anfangen möchtest.
Michael
Über sachdienliche Ideen würde ich mich freuen,
Gruß
Paul