Elektronik

Liebe/-r Experte/-in,
Danke erstmals im vorraus für die Hilfe. Ich bin kein experte in der elektronik brauche jedoch Hilfe.
Ich möchte mir eine Solarpumpe holen, jedoch habe ich schon ein Solarpanel von 12 V. Kann ich mir auch eine normale Teichpumpe kaufen und diese mit dem Panel anschliessen? Die Pumpe ist für den Entwicklungsdienst gedacht.

Viele Grüsse,

Mijo

Teichpumpe via Solarpanel
Ohne zwischengeschaltete Baterrie wird das wohl kaum gehen.

Das 12 V Solarpanel erzeugt normalerweise eine Spannung von über 12 Volt und einen Strom der stark von der Sonneneinstrahlung abhängig ist.

Die Teichpumpe benötigt ihren eigenen Strom (bei 12 Volt) der höchstwahrscheinlich höher ist als das, was das Panel aktuell liefert. Die Spannung würde also zusammenbrechen und die Pumpe nicht erwartungsgemäß arbeiten.

Deswegen lädt man mit dem Solarpanel eine Batterie und diese stellt dann, solange sie nicht entladen ist, den benötigten Strom bei 12 Volt zur Verfügung.

Ich hoffe die Antwort war hilfreich.
Stefan

Ich will dazu lieber nichts antworten, denn mit der Elektronik kenne ich mich zu wenig aus. Ich bin mehr der Experte für Batterien, Akkumulatoren und sonstige Speichertechnik.

Lieber Mijo,
so einfach ist das nicht, wie sich klein Mäxchen das vorstellt. Da wäre erst mal zu klären:

  • welche Förderhöhe muss die Pumpe bewältigen?
  • welche Wassermenge in welcher Zeit soll die Pumpe befördern?
    davon abeleitet muss die Pumpe mit der passenden Fördercharakteristik gewählt werden, woraus sich wiederum die erforderliche elktrische Leistung der Pumpe ergibt.
    Im einfachsten Fall muss diese Leistung das Solarpanel mindestens erbringen. Daran angeschlossen, läuft die Pumpe dann solange die Sonne (voll) scheint. Wenn die Sonne nicht voll scheint, wird die Pumpe irgenwann stehenbleiben, dabei ist durch Versuch festzustellen, ob die Pumpe dabei keinen Schaden nimmt.
    Das ist wiegesagt der einfachste Fall. Soll die Sache richtig gelöst werden, insbesondere wenn das Solarpanel nicht die erforderliche Leistung erbringt, ist ein Akku plus ein Steuergerät erforderlich, das die Pumpe nach festzulegenden Kriterien aus - und einschaltet. Weiter muss zwischen Solarpanel und Akku ein Lade- /Entladeregler eingeschaltet werden, sonst ist der Akku in kurzer Zeit im Eimer. Es ist leicht einzusehen, dass das eine Aufgabe für den Fachmann ist.