Elektronik-Händler gesucht

Hallo wissende,
ich brauche ein " Finder Relais 65.61 0300 " 8 V Steuerspannung.
die Elektronikhändler die mir so einfallen haben in Ihren Katalogen dieses Bauteil nicht.
Ich bitte um Namen+Ideen von Händlern WWW Adressen oder andere Kontakdaten damit ich mein Problem lösen kann.
Kurze Info noch, das defekte Relais habe ich schon ausgebaut die Platine wartet auf Ersatz…
Vielen Dank für eure freundlichen Tipps
Clemenz

Hallo Clemenz!

ich brauche ein " Finder Relais 65.61 0300 " 8 V
Steuerspannung.

Relais, Fabrikat Finder, sind industrieübliche Teile. Hier http://www.finder-relais.net/de/finder-relais-serie-… findest du die serienmäßigen Nennspannungen für die Erregerspule. 8 V (AC oder DC?) ist nicht dabei.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

finde leider auch nur Liefermengen mit 10 Stück für knapp 90 €.
„Finder 65.61.9.008.0300“ bei Google eingeben und wegen Einzelstück telefonisch anfragen.

Gruß
Bernd

Hallo!

Das ist nicht die komplette Typen-Nr. Siehe Link
https://www.findernet.com/media/series/65/EN/S65EN.pdf

8 V wäre eine Sonderspannung, die man zwar anfertigen lassen kann (wenn man sicherlich einige 1000 Relais braucht), aber lagermäßig nicht.

Wenn 8 V stimmt ( DC oder AC ?) kannst du es wohl nicht beschaffen.
Das wurde für den Hersteller der Steuerung extra hergestellt.

Kannst Du den Spulenwiderstand messen ?

Es geht bei DC garantiert ein gängiger 6 V Typ und ein Vorwiderstand, der Restspannung in Wärme umsetzt. Das hat dann i.d.R. weniger Widerstand als der 8 V Typ( so es überhaupt einer ist), aber anders geht’s nicht und sollte auch immer klappen.
Platinenänderung ist minimal und schnell gemacht. Ein Schnitt.

MfG
duck313

finder.de

Hallo wissende,
ich brauche ein " Finder Relais 65.61 0300 " 8 V Steuerspannung.

Verwendungszweck wie bei den meisten Fragen geheim :-/ Wie kommst Du auf ausgerechnet 8V, ist das die Leerlaufspannung des Netzteils oder steht das so auf dem Relais?
Die 6V- Type geht doch auch, wenn Du einfach drei Siliziumdioden als „Spannungsvernichter“ in Reihe zur Spule schaltest.
Bei häufigen Schaltvorgängen wäre ggf. ein Halbleiterrelais (abweichend von der Leiterplatte) interessant.

die Elektronikhändler die mir so einfallen haben in Ihren Katalogen dieses Bauteil nicht.

Wie wäre es mit finder.de, der Quelle?

Danke für den „Finder“ -Tip . Bin dort fündig geworden.

Hallo, das nicht mehr schaltende Relais steckte auf einer Platine eines Solarstromwandlers nachdem 1. auslöten habe ich gesehen das ein weiteres der Baureihe auch defekt ist.
Ich brauche jetzt 2 Stück…