Elektronik-Operationsverstärker

Hallo zusammen,
ich hätte mal zwei Fragen bezüglich Operationverstärkern.

1.Welche Funktion hat eine Schaltung, bei der der Ausgang direkt auf den invertierenden Eingang zurückgeführt wird und an den nichtinvertierenden Eingang eine Eingangsspannung gelegt wird?

2.Wie ändert sich die Ausgangsspannung bei Belastung durch einen Widerstand am Ausgang?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke im Voraus,
Fred

Hallo,

1.Welche Funktion hat eine Schaltung, bei der der Ausgang
direkt auf den invertierenden Eingang zurückgeführt wird und
an den nichtinvertierenden Eingang eine Eingangsspannung
gelegt wird?

A: Spannungsfolger/Impedanzwandler, d.h. die Ausgansspannung folgt der Eingangsspannung. Die Verstärkung ist 1 (Ua=Ue).
Der Eingang ist hochohmig(Mega-Ohm), der Ausgang niederohmig (milli-Ohm)

2.Wie ändert sich die Ausgangsspannung bei Belastung durch
einen Widerstand am Ausgang?

Parallel- oder Längswiderstand?
Die Wirkung ergibt sich aus A:

Gruß

Danke für die Antworten, es ist ein paralleler Widerstand, habs aber jetzt rausgefunden.
Fred